22.03.2023 - War das bitter! Sieben Sekunden vor Schluss wähnte sich Stefan Pokorny mit einer 3:1-Führung im kleinen 75 kg-Finale der Europameisterschaft in Guadalajara. Aber dann zauberte der Montenegriner Nemanja Mikulic einen Ippon aus dem Hut, gewann 4:3 und stieß Pokorny auf Platz sieben zurück. Glücklich über Rang sieben war Landsmann Luca Rettenbacher, Hanna Devigili wurde Neunte. Am Donnerstag steigt die Olympiadritte Bettina Plank auf die Matte.
Alles zu Tag 1 der EM3:4 nach 3:1! Pokorny fehlten sieben Sekunden auf den EM-Bronze-Kampf
Plank und Pokorny reisten mit guten Erinnerungen zur EM nach Guadalajara
21.03.2023 - Topmotiviert und mit guten Erinnerungen gehen Österreichs Aushängeschilder Bettina Plank und Stefan Pokorny in die am Mittwoch beginnende Europameisterschaft in Guadalajara.
Alles zur EM in GuadalajaraEM-Würfel gefallen: „Team Celo“ ergänzt Kader
12.03.2023 - Der EM-Kader ist fixiert! Nach der Kumite-Auswahl nominierte der Karate Austria-Sportausschuss nun auch das Kata-Team für die EM ab 24. März in Guadalajara: Dabei vertreten die Staatsmeister Patricia Bahledova und Patrick Valet sowie das Team Funda, Isra und Sima Celo Österreichs Farben. Die drei Schwestern absolvierten den letzten Test beim Series A-Event in Konya.
Mehr dazuIntensive Vorbereitungen auf die EM
05.03.2023 - Während die Kata-SportlerInnen im Sportzentrum Mitte in Salzburg am Feinschliff für die EM arbeiteten, fand das Kumite-Team im Hotel Gloria auf Gran Canaria perfekte Trainingsbedingungen vor und studierte verschiedene Wettkampf-Szenarien ein bzw. fokussierte sich auf die jeweiligen Stärken der AthletInnen.
Alles zu den VorbereitungenKarate-Präsident Rußbacher unterstützt die Resolution für ORF Sport+ von Sport Austria
28.02.2023 - Österreichs Sport ist in Aufruhr – die Lebensader ORF Sport + soll aufgrund von Budgetkürzungen gekappt werden. „Die Einstellung des Senders, würde zahlreichen Sportverbänden die Grundlage der Berichterstattung entziehen, die Vielfalt des Sports gefährden und für viele Verbände auch negative wirtschaftliche Folgen bringen. Diesen Umstand können und wollen wir nicht hinnehmen.
Mehr dazuYouth League-Bronze! Isra Celo brilliert weiter
25.02.2023 - Isra Celo bestätigt ihre Topform, holt beim ersten Youth League-Einsatz in der U21-Klasse Kata-Bronze, nachdem sie schon beim Slowakei Grand Prix Dritte und bei der U21-EM auf Zypern Fünfte geworden war. Die St. Pöltnerin führte in Fujairah ein starkes Mädchen-Quartett an: Tamara Lehner wurde U16-Fünfte, Melanie Trejo und Sima Celo in der U18-Klasse Siebente beziehungsweise Neunte. Für die EM Mitte März in Guadalajara wurde der Kumite-Kader nominiert.
Alles zur Youth LeagueInstruktoren 2023
23.02.2023 - Am 23.2.2023 absolvierten 15 Prüflinge die staatliche Ausbildung zum Karate-Instruktor, zur Karate-Instruktorin im Bundessport- und Freizeitzentrum in Schielleiten.
Alles zu den Instruktoren 2023Olympia-Dritte Plank und Rückkehrer Luca Rettenbacher gewinnen beim EM-Test Bronze
19.02.2023 - Gelungene Tests beim Slowakei Grand Prix für die EM Mitte März in Guadalajara. In der Kata brillierte Staatsmeisterin Patricia Bahledova mit Gold, Isra Celo holte Bronze und ihre Schwester Funda kam auf Platz fünf. Im Kumite feierte Luca Rettenbacher mit Bronze ein gelungenes Comeback nach seiner Verletzungspause. Auch Bettina Plank und Nina Schuster erkämpften dritte Plätze.
Alles zum GP SlovakiaBreitensport Kobudo Seminar
19.02.2023 - In Schwechat bei Wien fand vom 17.2 bis 19.2. im Dojo von Vizepräsidenten Rudolf Zampa wieder eine erfolgreiche Breitensportveranstaltung, ein Ryukyu Kobudo Shimbukan Seminar, statt.
Alles zum SeminarKampfrichterseminar und „Austrian Challenger“ in Wels
11.02.2023 - Am 11.02.2023 fand im Welser Budokan ein KampfrichterInnen- und Coach-Seminar bezüglich der mit 2023 in Kraft tretenden Änderungen des WKF Reglements statt. Mehr als 60 KampfrichterInnen und Coaches folgten der Einladung von Karate Austria Kampfrichterobfrau Natalija Dajčman.
Mehr dazuIsra Celo schrammt an EM-Bronze vorbei
05.02.2023 - Schade! Knapp an Bronze vorbei schrammte Kata-Ass Isra Celo im kleinen U21-Finale der der Nachwuchs-EM in Larnaca/Zypern, wurde nach dem 41:42,2 gegen die Portugiesin Natacha Fernandes starke Fünfte. Im Kumite holten die Vorarlberger Adrian Nigsch und Andreas Nitz als jeweils Siebente die besten Resultate. Schon am Freitag landete Tamara Lehner auf Rang sieben, das Kata-Team und Sima Celo rundeten mit neunten Plätzen das starke Kata-Ergebnis ab.
Alles zur Nachwuchs-EMIsra Celo kämpft um vierte Bronzemedaille!
03.02.2023 - Einen großartigen Einstand als Bundestrainer durfte Kata-Teamchef Balázs Lakner bei der Nachwuchs-EM in Larnaca/Zypern feiern. Isra Celo kämpft nach drei Bronzenen bei Großereignissen bei ihrem U21-Debüt am Sonntag erneut um Platz drei.
Alles zu Tag 1 in LarnacaIsra Celo und Hanna Devigili als heißeste Eisen!
02.02.2023 - Erfahrung sammeln steht bei der Nachwuchs-EM ab Freitag in Larnaca/Zypern für Österreichs Karate-Nachwuchs im Vordergrund.
Alles zur Nachwuchs-EMSensationell! „Sphinx“ Topalovic landet bei Premiere in der Elite-Liga auf Platz sieben
28.01.2023 - Glänzende Premiere in der Premier League! Lejla Topalovic kämpfte sich in der Klasse -61 kg bis ins Viertelfinale. Vor allem beim 1:0 gegen die Weltranglisten-Erste Anita Serogina „zauberte“ die Studenten-Vize-Europameisterin in Kairo/Ägypten wie eine Sphinx, holte den Gruppensieg und wurde Siebente. Die Olympia-Dritte Bettina Plank schrammte in der Klasse -50 kg hauchdünn am Pool-Triumph vorbei, wurde starke Neunte.
Alles zur Premier LeagueHanna Devigili nach Gold für die U21-EM gerüstet
22.01.2023 - Fünfmal Gold, dazu sieben Silberne und neun Bronzemedaillen durfte Karate Austria-Sportdirektor Martin Kremser beim Austrian Champions Cup in Hard, der vor allem der Vorbereitung auf die Nachwuchs-EM ab 3. Februar auf Zypern dient, beklatschen. Überragend war dabei Lokalmatadorin Hanna Devigili mit ihrem U21-Sieg. Das A-Team um die Olympia-Dritte Bettina Plank startet am Freitag beim Premiere League-Auftakt in Kairo in das neue Jahr.
Mehr dazuSchock beim Auftakt: Israilov musste in Führung liegend aufgeben und bangt nun um EM-Start
15.01.2023 - „Der Wind weht eisig rau in der Series A. In Athen waren bis zu 98 Karateka pro Gewichtsklasse aus 78 Nationen am Start. Unser B-Team musste dabei sehr viel Lehrgeld zahlen“, zog Neo-Bundestrainer Daniel Devigili nach seiner Premiere Bilanz. Dabei gab es einen bitteren Rückschlag zu beklagen: Hamsat Israilov beherrschte den 60 kg-Kampf gegen den Türken Furkan Korkmaz, zog sich beim Stand von 2:0 eine Knieverletzung zu, musste aufgeben und bangt nun um den U21-EM-Start.
Alles zum Series AAthen als erster Prüfstein in doppelter Hinsicht
11.01.2023 - Über 100 Karateka aus Mitteleuropa nützten das traditionelle Winter-Trainingslager in Dornbirn für die Vorbereitung auf eine intensive Saison. Österreichs B-Team startet am Freitag beim Series A-Turnier in Athen unter der Führung von Neo-Bundestrainer Daniel Devigili und Juan Luis Benitez Cardenes ins neue Wettkampf-Jahr. Die Olympia-Dritte Bettina Plank steigt Ende Jänner bei der Premier League in Kairo ein.
Mehr dazuKarate Austria startet mit zwei neuen Bundestrainern ins Jahr der Großereignisse
02.01.2023 - Karate Austria startet ins Jahr der Großereignisse gespickt mit der EM in Guadalajara, den European Games in Krakau und der WM in Budapest ohne zwei Trainerlegenden. Die Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner und Marianne Kellner legten mit Jahresende ihre Langzeitposten nieder. Ex-Weltmeister Daniel Devigili – als Partner von Juan Luis Benitez Cardenez, der Bettina Plank zu Olympia-Bronze geführt hatte – beziehungsweise Balázs Lakner übernehmen deren Posten.
Mehr dazuFrohe Feiertage
23.12.2022 - Karate Austria wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Frohe Weihnachten!Celo versüßt Teamchefin Abschied mit Bronze
12.12.2022 - Dreimal Bronze gab es beim Jahres-Abschluss in Jesolo (It) für Karate Austria zu feiern: In der Youth League glänzten die Kata-Girls Sima Celo und Tamara Lehner jeweils mit Platz drei.
Alles zum Jahres-Abschluss in JesoloWettkampf-Comeback in Jesolo
08.12.2022 - 3 Monate nach ihrer Finger-OP ist es endlich so weit: Bettina Plank kehrt am Donnerstag beim Venice Cup im Jesolo auf die Tatami zurück. 3.587 Karateka sind beim top-besetzten internationale Wettkampf in Italien mit dabei.
Alles zum ComebackCelo-Sisters gewinnen in Laibach viermal Gold
21.11.2022 - Viermal Gold für die Celo-Sisters bei den Laibach Open! In Slowenien triumphierte Isra Celo in der allgemeinen und in der U21-Klasse, ihre Schwester Sima gewann die U18 und die U16-Kata.
Alles zu LaibachUnion Bundesmeisterschaft 2022
13.11.2022 - 200 Sportlerinnen und Sportler aus 9 Vereinen und 3 Bundesländern ermittelten die Union Karate Bundesmeister in Bruck an der Glocknerstraße.
Alles zur Union BMASKÖ Bundesmeisterschaft 2022
12.11.2022 - Die ASKÖ Bundesmeisterschaft in Bruck/Salzburger Land am Samstag ging mit 355 Nennungen mit gut 200 Sportler und Sportlerinnen über die Bühne.
Alles zur ASKÖ BMKarate-Ausnahmeathletin begeistert Hockey-Staatsmeisterinnen
10.11.2022 - Im Karate-Wettkampf hat Bettina Plank auf der Tatami meist schlagende Argumente. Als Vortragende begeisterte die Olympia-Dritte bei einem Workshop in Wien ein ganzes Hockey-Team.
Mehr dazuWM-Neunter! Andreas Nitz setzt Ausrufezeichen
27.10.2022 - Platz neun! Der Vorarlberger Andreas Nitz setzte das erste Ausrufezeichen bei der Nachwuchs-WM in Konya/Türkei. Nach einem Qualifikations- und einem Trostrundensieg in der Klasse bis 68 kg kann der U18-Youngster zufrieden sein. Zuvor musste sich Hoffnungsträgerin Funda Celo in der U21-Kata mit dem Einzug in Runde zwei zufriedengeben. Am Freitag erreichte nur U21-Kämpfer Hamsat Israilov Runde zwei.
Alles zur Nachwuchs-WMGrößte WM-Hoffnung ruht auf Funda Celo
24.10.2022 - Funda Celo ist die größte Hoffnungsträgerin unter den 16 Karate Austria-Talenten, die am Mittwoch in die Nachwuchs-WM starten.
Alles zur Nachwuchs-WMErster Kobudo ÜbungsleiterIn Lehrgang in Österreich
22.10.2022 - Am 22.10.22 fand in Fürstenfeld der für Österreich erste Kobudo ÜbungsleiterIn Lehrgang statt.
Mehr dazu25 Podestplätze! Medaillenflut vor der WM
04.10.2022 - Medaillenregen für Österreichs Nachwuchs-Asse bei den letzten Qualifikations-Turnieren für die Nachwuchs-WM ab 26. Oktober in Konya/Türkei.
Alles zur WM-QualifikationMini-Team erkämpft zwei fünfte WM-Plätze
30.09.2022 - Zweimal Platz fünf bei der Studenten-WM in Samsun/Türkei. Österreichs Mini-Team kann die Heimreise erhobenen Hauptes antreten, obwohl Lejla Topalovic ihren Medaillen-Traum knapp verpasste, den 61 kg-Bronze-Kampf mit 2:4 verlor. Rebecca Gehrer wurde ebenso Fünfte.
Mehr zur Studenten-WM- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45