03.05.2014 -
Bettina Plank hat am Samstag bei der 49. Karate-Europameisterschaft in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm die Silbermedaille gewonnen.
mehr lesen03.05.2014 -
Bettina Plank hat am Samstag bei der 49. Karate-Europameisterschaft in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm die Silbermedaille gewonnen.
mehr lesen02.05.2014 -
Österreichs Karateka haben am Wochenende bei der 49. Europameisterschaft im finnischen Tampere die Chance auf vier Medaillen.
mehr lesen01.05.2014 -
Bettina Plank steht bei der 49. Karate-Europameisterschaft, die vom 1. bis zum 4. Mai im finnischen Tampere stattfindet, in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm im Finale und wird am Samstag um Gold kämpfen.
mehr lesen30.04.2014 -
140 Nachwuchs-Karateka aus Wien, NÖ, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Salzburg trafen sich am Sonntag im Anschluss an den ÖKB-Tag in Wels zum gemeinsamen Training unter Leitung des ÖKB-Trainerteams sowie der LZ-Verantwortlichen aus der Steiermark und Oberösterreich.
mehr lesen30.04.2014 -
Heute, Mittwoch, 30. April 2014, begibt sich die österreichische Auswahl auf den Weg ins finnische Tampere, wo vom 1. bis 4. Mai 2014 die 49. Karate-Europameisterschaft über die Bühne gehen wird.
mehr lesen28.04.2014 -
Am gestrigen Samstag fand in Wels der sechste ÖKB-Tag statt. Der ÖKB - das sind ja wir alle: Spitzen- und Freizeitsportler, Funktionäre, Vereine, Landesverbände, Trainer, Kampfrichter...
mehr lesen23.04.2014 -
Riesiger Erfolg in Las Vegas für das kleine österreichische Karateteam unter Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner bei den mit 41 Nationen bestens besetzten US Open im ausverkauften Hotel Paris.
mehr lesen18.04.2014 -
Rijeka – Hervorragendes Abschneiden der Salzburger Landesverband-Fighter beim 11. Tad Cup Rijeka. Mit insgesamt 5x Gold, 4x Silber und 8x Bronze konnte die Heimreise angetreten werden. Bei diesem von der Besetzung hochwertigem Turnier waren rund 550 Sportler aus 5 Nationen am Start.
mehr lesen18.04.2014 -
Cacak war zu 44. Mal Austragungsort des Golden-Belt-Turniers, an dem heuer an zwei Wettkampftagen über tausend Sportler/innen aus 14 Nationen teilnahmen. Dabei auch 6 Sportler/innen des Kata-Nationalteams.
mehr lesen24.03.2014 -
Am Sonntag fand in den Seminarräumlichkeiten des Budokan der offizielle Startschuss für die Detail- vorbereitungen in den einzelnen Teilbereichen der WM2016-Organisation statt.
mehr lesen16.03.2014 -
Nur eine Woche nach der Bronzemedaille beim Premier League-Turnier im holländischen Almere, holte Bettina Plank am 16.03.2014 auch beim World Cup in Lasko (Slowenien) Edelmetall: Sie gewann Gold in der Gewichtsklasse bis 50 kg.
mehr lesen09.03.2014 -
Mit einer Silbermedaille für Stefan Pokorny und Bronze für Bettina Plank konnten sich Österreichs Karateka auch beim zweiten Premier League-Turnier des Jahres 2014 im Spitzenfeld platzieren.
mehr lesen10.02.2014 -
Ohne Medaillen, aber mit teilweise vielversprechenden österreichischen Leistungen, ging die 41. Karate-Europameisterschaft der Altersklassen Kadetten (U 16), Junioren (U 18) und U 21 am Sonntag, 9. Februar 2014, zu Ende.
mehr lesen05.02.2014 -
Diese Sportlerinnen und Sportler werden Österreich von Freitag, 7. Februar 2014, bis Sonntag, 9. Februar 2014, bei der Europameisterschaft der Klassen Cadets (U 16), Juniors (U 18) und Under 21 (U 21) in Lissabon vertreten.
mehr lesen03.02.2014 -
Hard am Bodensee: Die Sporthalle am See in Hard/Vorarlberg stand - mit über 500 Athleten aus 14 Nationen - am 25.
Januar ganz im Zeichen des AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP.
16.01.2014 -
66 Klubs aus 11 Nationen machten den "Michael Milon-Cup" mit 572 Nennungen zum Großevent.
mehr lesen12.01.2014 -
Mit einer Bronzemedaille in Paris startete die österreichische Auswahl in die neue Saison der Premier League.
mehr lesen07.12.2013 -
Die Sendetermine der "Grand Final der Karate 1 Premier League - Highlights aus Salzburg" auf ORF+.
mehr lesen01.12.2013 -
Mit einer Sensation endete das Karate 1 Premier League Grand Final in Salzburg: Österreichs Athletinnen und Athleten gewannen am 30. November und 1. Dezember 2013 dreimal Gold und zweimal Bronze!
mehr lesen29.11.2013 -
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav überreichte im Namen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll an langjährige, ehrenamtliche Funktionäre in Sportvereinen und Landesverbänden sowie an verdiente niederösterreichische Sportlerinnen und Sportler 41 Ehrenzeichen in Bronze, 35 Ehrenzeichen in Silber, 24 Ehrenzeichen in Gold sowie 22 NÖ Sportehrenzeichen.
mehr lesen25.11.2013 -
Von 22. bis 24. November fand in Povoa de Varzim, Portugal, die ESKA-Europameisterschaft statt und Österreich gewann 2 Medaillen in den Kata-Teambewerben.
mehr lesen25.11.2013 -
19 Sportunion-Vereine aus ganz Österreich gaben 297 Nennungen ab und machten die Union-Bundesmeisterschaft in der Sporthalle Langenlois zu einem großen und sehenswerten Event.
mehr lesen21.11.2013 -
Nach 2008 – 2010 (Gleisdorf) und 2011 (Melk) war es am 16. und 17. November 2013 wieder soweit: Luca Valdesi kam abermals nach Österreich, um auf Einladung des Karateclubs Gleisdorf in Gleisdorf ein zweitägiges Intensivseminar abzuhalten.
mehr lesen15.11.2013 -
Im Zuge der 89. Sitzung des Österreichischen Sport-Fachrates, im Hotel Marriott in Wien am 15. November 2013, wurde die Zusammensetzung des Österreichischen Sport-Fachrates neu beschlossen.
mehr lesen10.11.2013 -
Am letzten Tag der Weltmeisterschaft der Kadetten, Junioren und U 21 in Guadalajara, Spanien, ließ Darko Vidovic mit einer tollen Leistung aufhorchen und erreichte bei seinem ersten Nationalteameinsatz das Viertelfinale in der Kategorie Kadetten +70 kg.
mehr lesen09.11.2013 -
Der Einzug ins Viertelfinale für Kristin Wieninger war die beste österreichische Leistung am dritten Tag der Weltmeisterschaft der Kadetten, Junioren und U 21 in Guadalajara, Spanien.
mehr lesen08.11.2013 -
Mit einem 7. Platz sorgte Julia Reiter für die beste österreichische Platzierung am zweiten Tag der Weltmeisterschaft der Kadetten, Junioren und U 21 in Guadalajara, Spanien.
mehr lesen07.11.2013 -
Ohne Platzierung blieben die rotweißroten Teilnehmer am ersten Tag der Karate-WM der Kadetten, Junioren und U 21 in Guadalajara, wo mit 1319 Teilnehmern aus 98 Nationen ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde.
mehr lesen06.11.2013 -
Mit einer 14-köpfigen Auswahl reist der Österreichische Karatebund heute zur Weltmeisterschaft der Nachwuchsklassen Kadetten (14, 15 Jahre), Junioren (16, 17 Jahre) und U 21 (18 bis 20 Jahre) nach Guadalajara.
mehr lesen