05.05.2011 -
Heute, Donnerstag, 5. Mai 2011, reist die österreichische Auswahl nach Zürich, wo von 6. bis 8. Mai 2011 die 46. Karate-Europameisterschaft über die Bühne gehen wird.
mehr lesen05.05.2011 -
Heute, Donnerstag, 5. Mai 2011, reist die österreichische Auswahl nach Zürich, wo von 6. bis 8. Mai 2011 die 46. Karate-Europameisterschaft über die Bühne gehen wird.
mehr lesen04.05.2011 -
Im feierlichen Rahmen eines Festaktes im Landhaus in Bregenz, umrahmt von schöner Musik, wurden Jean-Marc Mayer, Bianca Ellensohn, Natalie El Kanfoud, Harald Ellensohn und Peter Karg mit goldenen und silbernen Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet.
mehr lesen18.04.2011 -
Aufgrund des Sichtungslehrganges am 10. April 2011 in Wels wurden folgende Nachwuchskader gebildet.
mehr lesen16.04.2011 -
Mit der tollen neuen Sporthalle beim Jugend- und Familiengästehaus Fürstenfeld fand Organisator Gerhard Jedliczka einen würdigen Rahmen für die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft, in die auch die Österreichische Meisterschaft für Kobudo und Kata +35 bzw. +45 Jahre integriert war.
mehr lesen11.04.2011 -
Der große Turnsaal der neuen Mittelschule Wels-Vogelweide war der tolle Rahmen für den diesjährigen Nachwuchs-Sichtungslehrgang des ÖKB.
10.04.2011 -
Beim 31. Grand Prix Slovakia in Bratislava holte die Fürstenfelderin Georgia Buchner den ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie U21 +60kg.
mehr lesen10.04.2011 -
Am Samstag veranstaltete der österreichische Karatebund den 3. ÖKB-Tag als Fortbildungsveranstaltung für Vereinstrainer und Funktionäre.
mehr lesen07.04.2011 -
BT Manfred Eppenschwandtner belegte bei der von den Salzburger Nachrichten veranstalteten Wahl des Trainers des Jahres hinter Eishockey-Coach Pierre Page (Red Bull Salzburg) den ausgezeichneten zweiten Platz.
mehr lesen27.03.2011 -
Die 9. Österreichischen Goju-Meisterschaften und die 2. Österreichischen Wado-Meisterschaften wurden heuer erstmals in Kärnten ausgetragen. Veranstalter war der ASKÖ Karate Club Feldkirchen, der Verein des neuen Goju/Shito-Bundestrainers Mag. Marco Kassmannhuber.
mehr lesen21.03.2011 -
Einmal Silber und zweimal Bronze eroberten die erfolgsgewohnten ÖKB-Mädels bei den Italian Open am 18.03.2011 in Monza.
mehr lesen13.03.2011 -
Der Österreichische Karate Bund hat sich beim Weltverband (WKF) als Ausrichter für die Weltmeisterschaft 2016 beworben. Ein solches Turnier bietet Sportkarate auf höchstem Niveau und wird die besten Athletinnen und Athleten der ganzen Welt nach Österreich bringen.
mehr lesen12.03.2011 -
Zu einem freundschaftlichen Ländervergleichskampf fanden sich die Nationalteams von Deutschland und Österreich am Samstag, dem 12. März in Lauterach zusammen.
mehr lesen13.02.2011 -
Am 13. Februar 2011, dem dritten Tag der Karate-EM der Kadetten, Junioren und U 21 im serbischen Novi Sad gab es die ersehnten Medaillen für Österreich.
mehr lesen08.02.2011 -
Der sportliche Nachwuchs ist eine der Hauptzielgruppen der Präventionsarbeit im Bereich Anti-Doping-Arbeit. Daher wurde nun zuätzlich eine eigene Internetplattform geschaffen, um möglichst viele aus dieser Zielgruppe zu erreichen.
mehr lesen28.01.2011 -
Am 15. Dezember 2010 hat die World Karate Federation bekanntgegeben, daß mit Wirkung vom 1. Januar 2011 die Verwendung des Body Protectors auch in den Kategorien Junioren und allgemeine Klasse verpflichtend ist.
mehr lesen26.01.2011 -
Es war das Turnier der Rekorde. Noch nie waren in Vorarlberg mehr Karatekas bei einem Turnier als bei den diesjährigen AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2011 in der Sporthalle Hard am Bodensee.
mehr lesen16.01.2011 -
Nach dem tollen Auftakt brachte der zweite Tag des Open de Paris zwei weitere Bronzemedaillen für Österreich.
mehr lesen15.01.2011 -
Mit einem 3. Platz beim Karate Open de Paris gelang Alisa Buchinger am 15. Jänner 2011 ein glänzender Start in die neue Wettkampfsaison.
mehr lesen10.01.2011 -
Zum zweiten Mal trafen sich Anfang Januar Karatesportler, Trainer und Funktionäre aus allen Vereinen des Karate Landesfachverbandes im Landessportzentrum in Dornbirn um gemeinsam zu trainieren, Gedanken auszutauschen und auch um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
mehr lesen13.12.2010 -
Kürzlich wurde in St. Pölten ein Kata-Spezial-Seminar für die beiden „Minderheiten-Stilrichtungen“ Shito Ryu und Wado Ryu veranstaltet.
mehr lesen12.12.2010 -
Nach 2008 und 2009 hielt Luca VALDESI auf Einladung des Steirischen Landesverbandes für Karate auch dieses Jahr ein vielumjubeltes, zweitägiges Intensivseminar in Gleisdorf ab.
mehr lesen28.11.2010 -
Nach den 9 Medaillen in den Kadetten- und Juniorenklassen wurde das Österreich-Festival bei der Shotokan-Karate-EM in Koblenz auch am zweiten Tag fortgesetzt. Alisa Buchinger krönte sich dabei zur Königin dieses Turniers.
mehr lesen27.11.2010 -
Mit gleich 9 Medaillen in den Kadetten- und Juniorenbewerben sorgten die österreichischen Athleten am ersten Tag der Shotokan-Europameisterschaft in Koblenz für Furore.
mehr lesen26.11.2010 -
Mit einem 23 Athleten umfassenden Team wird Österreich an der Shotokan Karate-EM am 27. und 28. November 2010 in Koblenz teilnehmen.
mehr lesen22.11.2010 -
Österreich-Deutschland-Bayern mit dem zweiten Platz für die österreichischen Nachwuchsathleten in der Altersklasse U14 bis U16. Der Sieg ging an das deutsches Nachwuchs Nationalteam unter der Führung von BT Klaus Bitsch.
mehr lesen15.11.2010 -
Am vergangenen Samstag fanden in der Sportmittelschule Wels-Pernau die 19. österreichischen Nachwuchsbundesmeisterschaften statt.
mehr lesen11.11.2010 -
Bei den Internationalen Karate-Meisterschaften von Stockholm konnten sich auch Karateka des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten in Szene setzen.
mehr lesen10.11.2010 -
350 Karateka aus 13 Nationen nahmen in der rumänischen Metropole Bukarest an den Wadokai-Europameisterschaften – den offiziellen EM des Wado-Stils - teil.
mehr lesen01.11.2010 -
In großem Stil wurden erstmals bei einer Karate-WM die Finalbewerbe an zwei Tagen zelebriert. Sämtliche Medaillenentscheidungen fielen am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Oktober 2010.
mehr lesen31.10.2010 -
In der Melker Hauptschul-Doppelturnhalle fand kürzlich unter der Patronanz des NÖ. Landesverbandes für Karate und verwandte Kampfkünste ein bemerkenswertes Seminar mit dem in Spanien lebenden Shitokai-Europa-Director Yasunari ISHIMI, 9. Dan, statt.
mehr lesen