11.02.2012 -
Auch am Samstag, 11. Februar 2012, dem zweiten Tag der EM der Kadetten, Junioren und U 21 in Baku gab es keine Medaillen für Österreich.
mehr lesen11.02.2012 -
Auch am Samstag, 11. Februar 2012, dem zweiten Tag der EM der Kadetten, Junioren und U 21 in Baku gab es keine Medaillen für Österreich.
mehr lesen10.02.2012 -
Keine Medaille für Österreich gab es am Freitag, 10. Februar 2012, zum Auftakt der Europameisterschaft der Kadetten, Junioren und U 21 in Baku.
mehr lesen08.02.2012 -
Mit 23 Athletinnen und Athleten wird Österreich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in Baku an den Start gehen. Von Freitag, 10. 02. 2012, bis Sonntag, 12. 02. 2012, werden Sportlerinnen und Sportler aus 44 Nationen in den Altersklassen Kadetten (14 und 15 Jahre), Junioren (16 und 17 Jahre) und U 21 (18 – 20 Jahre) in der aserbaidschanischen Hauptstadt am Kaspischen Meer um Titel und Medaillen kämpfen.
mehr lesen24.01.2012 -
Die fünfte Auflage des AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2012 in der Harder Sporthalle am See ist Geschichte, gut 730 Kämpfe auf 5 Kampfflächen gingen dabei über die Bühne.
mehr lesen16.01.2012 -
Anders als am ersten Tag, als Alisa Buchinger Gold in der Gewichtsklasse bis 61 kg holte, konnten die österreichischen Karatesportler am Sonntag, 15. Januar 2012, dem zweiten Tag der Karate 1 Premier League in Paris, keine Spitzenplazierung erzielen.
mehr lesen15.01.2012 -
Alisa Buchinger, 19-jähriges Super-Talent aus Salzburg und Gesamtsiegerin der Premier League 2011, startete gleich mit einem Sieg in die Wettkampfsaison 2012.
mehr lesen13.12.2011 -
Das Dojo des Budokan war der wunderbare Rahmen für die kommissionellen Prüfungen des öst. Karatebundes zum 1.Kyu (OÖ Landesverband) und zum 1. bis 3. Dan.
mehr lesen27.11.2011 -
Nach 5 Medaillen in der Kadetten-Kategorie am Freitag und 8 Medaillen in der Junioren-Klasse am Samstag, gelang es der österreichischen Auswahl, in der allgemeinen Klasse am Sonntag, 27.11.2011, weitere 5 Medaillen zu gewinnen. Mit dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze ging die für Österreich erfolgreichste Shotokan-Europameisterschaft aller Zeiten zu Ende.
mehr lesen26.11.2011 -
Der Wunsch des Sportdirektors, es möge nach den 5 Medaillen des ersten Wettkampftages auch am zweiten Tag der Shotokan-Europameisterschaft in Polen so weitergehen, wurde mehr als erfüllt.
mehr lesen25.11.2011 -
Einmal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze: Über diese tolle Medaillenbilanz durfte sich die österreichische Karate-Auswahl bereits am ersten Tag der ESKA-EM in Bielsko-Biala freuen.
mehr lesen24.11.2011 -
In der Nacht von 23. auf 24. November 2011 reiste die Auswahl des Österreichischen Karatebundes zur Shotokan-Europameisterschaft nach Bielsko-Biala, Polen.
mehr lesen14.11.2011 -
Zweimal Silber und einmal Bronze holten die heimischen Karatesportler beim Finale der Premier League in Salzburg am 12. und 13. November 2011 in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim bei Salzburg.
mehr lesen11.11.2011 -
Eine noch nie dagewesene Konzentration von Weltklasse-Athletinnen und –Athleten wird Salzburg am kommenden Wochenende erleben. Fast 500 Sportler aus 47 Nationen werden sich in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim einfinden.
mehr lesen02.11.2011 -
Am 29. Oktober 2011 fand in Anwesenheit des Welt-Präsidenten der Shukokai Union, des Japaners Haruyoshi Yamada (10. Dan), in der Sport-Halle “Paolo Tosto” in Tivoli ca. 30 km östlich von Rom in der italienischen Provinz Latium der Shito Ryu Weltcup der Internationalen Shukokai Karate-Union statt.
mehr lesen01.11.2011 -
Bei der Kadetten- und Junioren-WM in Malaysia wurden die neuen Wettkampfregeln, die bereits ein Jahr lang bei den Premier League-Turnieren getestet worden waren, approbiert und werden ab 1. Januar 2012 auf internationaler Ebene gelten.
mehr lesen20.10.2011 -
Am 19.10.2011 fand um 11 Uhr im schönen Ambiente des Promenadenhofes in Linz eine Pressekonferenz anläßlich der Überantwortung der WM2016 an Österreich statt.
mehr lesen18.10.2011 -
Aus der Hand von WKF-Chefkampfrichter Kon Kassis (Australien) erhielt ÖKB Kampfrichter-Obmann Alois Wiesböck am 16. Oktober 2011 im Melaka International Trade Center das Diplom zum „WKF Karate Referee“, das die Lizenz zum „Referee A Kumite“ und zum „Judge A Kata“ umfaßt.
mehr lesen16.10.2011 -
Am letzten Tag der Kadetten-, Junioren- und U 21-WM in Melaka, Malaysia, standen die Kata-Teambewerbe auf dem Programm.
mehr lesen15.10.2011 -
Am 15. Oktober 2011 um 12.30 Uhr Ortszeit gab George Yerolimpos, Generalsekretär der World Karate Federation, die einstimmige Entscheidung des Executive Committees bekannt, die Weltmeisterschaft 2016 an Österreich zu vergeben.
mehr lesen14.10.2011 -
Ohne weitere Top-Ereignisse endete der zweite Tag der WM der Kadetten, Junioren und U 21 in Malaysia.
mehr lesen13.10.2011 -
Die 18-jährige Salzburgerin Alisa Buchinger holt bei der Karate-Weltmeisterschaft der Kadetten, Junioren und U 21 die Bronzemedaille im Kumite U 21 bis 60 kg.
mehr lesen12.10.2011 -
Die für heute, Mittwoch, 12. Oktober 2011, angekündigte Entscheidung über die Vergabe der WM 2016 wurde auf kommenden Samstag verschoben.
mehr lesen10.10.2011 -
Nach einer intensiven Trainingswoche im Holiday Inn in Melaka (Malaysia), durfte sich die österreichische Auswahl für die WM der Kadetten, Junioren und U 21 über einen trainingsfreien Sonntag freuen, der für einen Besuch des etwa 3 Autostunden entfernten Stadtstaates Singapur genutzt wurde.
mehr lesen06.10.2011 -
Das Österreichische Nationalteam reiste am 3. Oktober 2011 um 23:20 von Wien über Bangkok nach Kuala Lumpur, wo es am Dienstag, 4. Oktober 2011, um 19:50 landete. Von dort ging es per Bus 140 km weiter in das an der Westküste Malaysias gelegene Melaka.
mehr lesen03.10.2011 -
Am zweiten Wettkampftag der GOJU-EM in Barcelona standen die Kumite-Einzelbewerb am Programm. Michael Koza und Patrick Süssenbacher (beide LZ Steiermark) belegten jeweils den 5. Platz.
mehr lesen02.10.2011 -
Am ersten Tag der Wettkämpfe bei den Goju-Europameisterschaften standen die Kata-Einzel und die Teambewerbe in den Disziplinen Kata und Kumite am Programm.
mehr lesen30.09.2011 -
Am Samstag (1. Oktober) und Sonntag (2. Oktober) finden in Barcelona/Spanien die 15. Europameisterschaften (allgemeine Klasse) der European Goju Ryu Karate Federation statt. Etwa 300 Sportler aus 14 Nationen haben sich angemeldet.
mehr lesen20.09.2011 -
Mit einer tollen Leistung startete die 19 jährige Bettina Plank in die zweite Hälfte der Wettkampfsaison.
mehr lesen19.09.2011 -
Am 10. September 2011 fand der 7. Kinderbewegungstag der NÖ-Gebietskrankenkasse in Wilhelmsburg statt.
mehr lesen