30.08.2005 -
Zu einer rundum gelungenen Veranstaltung geriet das erste Budokan-Sommerfest, das am 25. August 2005 auf der Baustelle des in Entstehung befindlichen Vorzeigeprojektes stattfand.
mehr lesen30.08.2005 -
Zu einer rundum gelungenen Veranstaltung geriet das erste Budokan-Sommerfest, das am 25. August 2005 auf der Baustelle des in Entstehung befindlichen Vorzeigeprojektes stattfand.
mehr lesen31.07.2005 -
Der für 12.-14. August in Wilhelmsburg (NÖ) geplante ÖKB-Kampfrichterkurs wird wegen einer zu geringen Teilnehmeranzahl abgesagt. Der nächste ÖKB-Kampfrichterkurs mit Kampfrichterprüfungen findet voraussichtlich von 28. - 30. Oktober 2005 in Salzburg statt.
mehr lesen30.07.2005 -
Ein erfreuliches Abschneiden für das ÖKB-Goju Ryu-Team gab es bei den MALTA KARATE OPEN, einem 12-Nationen-Turnier.
mehr lesen01.07.2005 -
Bundestrainer Ewald Roth als Betreuer des Kata- und Kumiteteams konnte sich über 4 Medaillen bei der Studenteneuropameisterschaft in Polen freuen.
mehr lesen21.06.2005 -
Mit 504 Startern aus 11 Nationen war das Austrian Junior Open 2005 des Salzburger Karateverbandes das bisher größte jemals in Österreich stattgefundene Karateturnier.
mehr lesen18.06.2005 -
Am 11. Juni lud die Sportunion Österreich mit Innenministerin Liese Prokop als Präsidentin an der Spitze anlässlich ihres 60-jährigen Bestandsjubiläums zu einer Festgala ins Studio 44 der Österreichischen Lotterien nach Wien ein.
mehr lesen05.06.2005 -
120 Teams aus 60 europäischen Regionen kämpften am 4. 6. 2005 in der eindrucksvollen Arena Leipzig um die Titel bei der 3. Karate-Europameisterschaft der Regionen.
mehr lesen26.05.2005 -
Über 260 Karatesportler und viele Fans kamen zum 5.Internationaler Shotokan Cup 2005 in St.Georgen.
mehr lesen22.05.2005 -
Auch von Kampfrichterseite gibt es von der EKF-Senioren EM in Teneriffa einiges zu berichten.
mehr lesen14.05.2005 -
Erfolge der österreichischen Sportler bei den 40. Europameisterschaften in Teneriffa in der neu errichteten Sportarena in La Laguna:...
mehr lesen10.05.2005 -
Bei der Europameisterschaft (EKF) 2005 (Allgemeine Klasse) in Teneriffa, ist Österreich mit folgenden Sportlerinnen und Sportlern vertreten:...
mehr lesen05.05.2005 -
Shotokan-Stilistin Daniela Schefbaumer (Seekirchen), bereits bei mehreren internationalen Turnieren am Siegerpodest, gewann den Kata-Bewerb U 10.
mehr lesen27.04.2005 -
Beim Grand Prix — Slovakia 2005 mit 8 Nationen, konnten österreichische Sportlerinnen und Sportler beachtliche Einzelerfolge erzielen.
mehr lesen21.04.2005 -
Mit 2 fünften Plätzen konnte sich Österreich abermals im Spitzenfeld eines Golden League- Turnieres plazieren.
mehr lesen18.04.2005 -
Am 17. April fand in der nö. Landeshauptstadt die III. ÖSTERREICHISCHE GOJU RYU — MEISTERSCHAFT statt, an der fast 150 Karateka aus 7 Landesverbänden bzw. 20 ÖKB-Vereinen teilnahmen.
mehr lesen21.03.2005 -
Am Samstag, 19.3.2005 wurden in der Landessportschule in Linz die Österreichischen Karate-Staatsmeisterschaften durchgeführt.
mehr lesen01.03.2005 -
Ab 2005 sind Fußschützer in Österreich Pflicht. Katalog Bestellung bei Budoland Österreich.
mehr lesen15.02.2005 -
Am 5. Marz 2005 findet der nächste ÖKB-Kampfrichterkurs mit dem Schwerpunkt Kata entweder in St. Pölten oder in Linz statt.
mehr lesen13.02.2005 -
Bei der Junioren- und Kadetten EM 2005 in Thessaloniki in Griechenland ist Österreich mit folgenden Sportlerinnen und Sportlern vertreten...
mehr lesen13.02.2005 -
Bei der Junioren- und Kadetten EM 2005 in Thessaloniki in Griechenland erreichte Österreich folgende Ergebnisse...
mehr lesen10.02.2005 -
Ab der EKF-Senioren-EM auf Teneriffa im Mai 2005 wird der Fußschutz für alle Kämpfe bei der EKF und WKF Pflicht!
mehr lesen31.01.2005 -
Mit einer Bronzemedaille, errungen durch das Kata-Team der Herren (Roland Breiteneder, Simon Klausberger, Georg Wegscheider), kehrte das österreichische Team vom French Open Championship in Paris heim.
mehr lesen25.01.2005 -
Der ÖKB wird bei der Kadetten- und Junioren- Europameisterschaft der European Karate Fderation vom 11. bis 13. Februar 2005 in Thessaloniki / Griechenland vertreten sein:
mehr lesen29.12.2004 -
Künstlerin und Karateka Gun-Britt Alexandroff des KC Lustenau bietet allen Vereinen in Österreich über Auftrag die Möglichkeit, künstlerische "Stoffbilder" für den eigenen Verein zu gestalten.
mehr lesen15.12.2004 -
Am 11. Dezember fanden in der NÖ. Landessportschule die Österreichischen Meisterschaften 2004 der Jugendklassen U 10 bis U 21 statt, an denen fast 260 Karate-Jugendliche am Start waren.
mehr lesen28.11.2004 -
Gold für Doris Gwinner im Kata-Einzelbewerb, sowie für unser Kata Damen (Ursula Inzinger, Doris Gwinner, Yasemin Güngör) und Herren Team (Roland Breiteneder, Simon Klausberger und Georg Wegscheider).
mehr lesen25.11.2004 -
Bei der ESKA-Stilrichtungs-EM 2004 in Cadiz / Spanien ist Österreich mit folgenden Sportlerinnen und Sportlern vertreten:...
mehr lesen22.11.2004 -
Ohne weitere österreichische Plazierungen ging am 21.11.2004 die Karate-WM in Monterrey, Mexiko, zu Ende.
mehr lesen21.11.2004 -
Daniel Devigili belegte beim letzten WM-Auftritt seiner langen Karriere am 20.11.2004 in der Arena von Monterrey (Mexiko) den 9. Platz in der Open-Kategorie.
mehr lesen