08.05.2024 - Lejla Topalovic stürmte bei der Europameisterschaft in Zadar mit vier Siegen ins Finale der Klasse -61 kg, schlug dabei im Halbfinale die Weltranglisten Erste Reem Khamis mit 2:1! Stefan Pokorny schrammte als Siebenter am kleinen Finale knapp vorbei. Die European Games-Siegerin Bettina Plank scheiterte bereits in Runde eins.
Alles zur EMUnglaublich! Nach 2:1 über Nr. 1 der Welt steht Lejla Topalovic im EM-Finale
EM-Generalprobe mit drei 17. Plätzen
21.04.2024 - Durchwachsene EM-Generalprobe: Beim letzten Premier League-Event vor dem Saison-Highlight konnten Österreichs Karateka in Kairo/Ägypten lediglich drei 17. Plätze einfahren. Lejla Topalovic, Marina Vukovic und Stefan Pokorny landeten in ihren Gruppen jeweils auf Rang drei.
Alles zur Premier League KairoTrainerkurs 2023/24
20.04.2024 - Am 20. April fand die kommissionelle Abschlussprüfung der staatlichen Trainerausbildung im Karate statt. 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Oktober 2023 begonnen hatten, schlossen alle die Ausbildung ab.
Alles zum TrainerkursTopalovic setzte als Neunte das Highlight
17.03.2024 - Platz neun in der Premier League! Damit setzt Lejla Topalovic in Antalya (Tür) erneut das Highlight, zeigt sich nach Series A-Bronze auf Zypern immer besser in EM-Form und stieß in der -61 kg-Weltrangliste von Rang 39 auf Platz 25 vor.
Alles zur Premier League AntalyaEin halbes Jahrhundert der Gemeinschaft und des Stolzes.
16.03.2024 - Das JuKuZ in Steyr strahlte am vergangenen Wochenende vor Stolz und Freude, als die Mitglieder des ASKÖ Karate Steyr, liebgewonnene Karatefreunde und geschätzte Ehrengäste sich versammelten, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern - 50 Jahre des Wachsens, Lernens und Zusammenhalts.
Alles zur 50er Feier des ASKÖ Karate SteyrKOBUDO-SEMINAR
16.03.2024 - Insgesamt 11 interessierte Karateka aus Oberösterreich und Salzburg kamen nach Neumarkt am Wallersee zum gemeinsamen Kobudo Training (BO und TUNKWA).
Alles zum Kobudo-SeminarEx-Weltmeisterin Buchinger jubelt als Coach über Silber und Bronze in der Youth League!
25.02.2024 - Silber und Bronze! Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger durfte bei der Youth League in Fujairah als Karate Austria-Bundestrainerin gleich doppelt strahlen: Ihre Schützlinge Pascal Platisa und Armin Selimovic erkämpften Silber und Bronze, feierten ihre ersten Weltcup-Medaillen. Kata-Ass Tamara Lehner holte dagegen zum dritten Mal in Serie Bronze.
Alles zur Youth LeagueBronze! Topalovic begeistert auf Zypern und stößt wieder in die Top 32 der Welt vor
18.02.2024 - Bronze auf Zypern! Lejla Topalovic strahlte in Larnaca mit der Frühlingssonne um die Wette, feierte in der Series A ihren zweiten -61 kg-Podestplatz. Auch Andrej Tvrdon durfte strahlen: Der Oberösterreicher landete dank dreier Siege auf Platz neun.
Alles zur Series ABurgenländerin holt erstes EM-Silber in der Kata
11.02.2024 - „Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team“, strahlte Kata-Team-Chef Balasz Lakner bei den der Nachwuchs-Europameisterschaften in Tiflis/Georgien vor allem über die U16-Silber-Medaille von Tamara Lehner.
Alles zu Tag 3 der Nachwuchs-EMBurgenländerin stürmt ins U16-EM-Finale
09.02.2024 - Final-Ticket für Tamara Lehner – die Burgenländerin liefert das große Highlight am Eröffnungstag der Nachwuchs-Europameisterschaften in Tiflis/Georgien. Nach vier Siegen kämpft die 15-jährige Kata-Athletin nun am Sonntag gegen die Nr. 1 der Welt Rita Marques (Por) um U16-Gold.
Alles zu Tag 1 der Nachwuchs-EMNachwuchs-Kader bereit für die EM in Tiflis
08.02.2024 - Die Spannung steigt, der Karate Austria Kader steht in den Startlöchern für die bevorstehende Nachwuchs-Europameisterschaft in Tiflis, Georgien.
Mehr dazuVukovic bejubelt ersten Sieg in der Königsklasse
29.01.2024 - Dreimal Platz 17 – durchwachsen verlief der Premier League-Auftakt in Paris für Österreichs A-Team: Während die Aushängeschilder Bettina Plank und Stefan Pokorny mit dem dritten Platz in der Gruppenphase nicht zufrieden sein konnten, feierte Marina Vukovic ihren ersten Sieg in der Königsklasse.
Alles zur Premier LeagueDas neue Laissez-faire vor Paris
25.01.2024 - Restart nach dem Reset für Bettina Plank. Die Olympia-Dritte startet am Freitag beim Premier League-Turnier in Paris in die Karate-Saison.
Alles zum Restart in ParisAcht Goldmedaillen vor der Nachwuchs-EM
23.01.2024 - Achtmal Gold beim Champions Cup in Hard – der letzte Test vor der Nachwuchs-Europameisterschaft ab 9.2. in Tiflis/Georgien verlief gut für die Karate Austria-Talente, wobei sich der Wiener Timon Wu besonders freute, zumal der Kata-Athlet das letzte Ticket für die EM löste.
Alles zum Champions Cup in HardAusschreibung SportdirektorIn
19.01.2024 - Der Österreichische Karatebund schreibt folgende Stelle aus: SportdirektorIn
Mehr dazuVukovic startet mit Achtelfinal-Platz ins neue Jahr
15.01.2024 - Das Achtelfinal-Ticket von Marina Vukovic war das Highlight beim Series A-Turnier in Athen. Österreichs Talente konzentrieren sich nun auf den Champions Cup am Samstag in Hard – das ist der letzte Test vor der Nachwuchs-Europameisterschaft ab 9.2. in Tiflis/Georgien.
Alles zum Series A-Turnier in Athen16 ÖKB-Athleten starten in Athen ins neue Jahr
11.01.2024 - Mit dem traditionellen Winterlager in Dornbirn eröffneten die Karate Austria-Asse das neue Jahr und bereiteten sich dabei auf das am Freitag beginnende Series A-Turnier in Athen vor.
Alles zum Start ins neue JahrFrohe Weihnachten!
15.12.2023 - Karate Austria wünscht euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024! Wir, das Team von Karate Austria, möchten uns für die gute Zusammenarbeit bedanken und freuen uns schon auf ein erfolgreiches neues Jahr.
Frohe Weihnachten!Dreimal Bronze! Karate Austria-Talente glänzen vor der EM an der Adria
11.12.2023 - Die Karate Austria Talente setzten zum Jahresabschluss ein Ausrufezeichen, holen beim Youth League-Finale in Jesolo dreimal Bronze! Allen voran Marina Vukovic, die nach ihrem neunten WM-Platz weiter aufblüht und das kleine U21-Finale in der -68 kg-Kategorie gewann. Erneut Bronze holten die Burgenländer Kata-Asse Tamara Lehner und Emil Zadina.
Alles zur Youth LeagueViertelfinale! Lora Ziller setzt Ausrufezeichen
26.11.2023 - Lora Ziller setzte aus rot-weiß-roter Sicht das Ausrufezeichen beim letzten internationalen Highlight des Jahres: Die Karate-do Wels-Athletin kämpfte sich beim Series A-Turnier in Portugal ins Viertelfinale vor. Auch Marina Vukovic und Adrian Nigsch schafften den Sprung in Runde drei . . .
Alles zur Series ATeilnehmerrekord bei 32. Karate Nachwuchsmeisterschaften
20.11.2023 - Karate-Begeisterung in Österreich: Rekordbeteiligung bei den 32. Nachwuchsmeisterschaften am 25. November 2023 in Lauterach
Mehr dazuVorbildprojekt: SONNE-International kämpft mit Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger gegen Gewalt an Frauen in Indien.
14.11.2023 - Die österreichische Ex-Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger ist seit 2015 Projektpatin und reist am 14. November 2023 nach Indien, um Mädchen persönlich in Selbstverteidigung zu trainieren. Die Reise findet im Aktionszeitraum von internationalen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" statt.
Alles zum Projekt SONNE-InternationalKumite-Team fordert nach Auftaktsieg Slowenien
26.10.2023 - Mit einem souveränen 2:0 gegen Tunesien startet Österreichs Kumite-Auswahl in die WM von Budapest. Dabei scorten Lora Ziller und Hanna Devigili, die im Einzel nicht zum Einsatz gekommen waren. In Runde zwei wartet am Freitag Slowenien auf das Team, das ohne die Olympia-Bronzene Bettina Plank auf die Tatami steigt.
Alles zur WMStefan Pokorny nach Erfolgsrun im Viertelfinale vom Europameister gestoppt
25.10.2023 - Mit einem starken neunten Platz von Marina Vukovic und einem Viertelfinal-Aus von Stefan Pokorny enden für Karate Austria die Einzel-Kämpfe bei der WM von Budapest.
Alles zur WMStark! Vukovic beim WM-Debüt auf Platz neun
25.10.2023 - Mit einem starken neunten Platz von Marina Vukovic startet Karate Austria in die WM von Budapest. Die Ex-U18-Weltmeisterin scheiterte bei ihrem Debüt erst im Achtelfinale an der -68 kg-Titelverteidigerin Iryna Zaretska (AZE).
Alles zur WMMit Vienna Open-Siegen zur WM nach Budapest
21.10.2023 - Schade, da hat nur ganz wenig gefehlt: Isra Celo schrammte bei den World Combat Games in Riad als Fünfte nur knapp an der U21-Medaille vorbei. Mit Gold bei den Vienna Open reisen dagegen die Debütanten Florian Zöchling und Felix Wagner zur am Dienstag beginnenden WM nach Budapest. Insgesamt steigen in Ungarn 14 Karate Austria-Asse auf die Tatamis.
Mehr dazuNach Karate Austria Tag und Vienna Open geht es in Budapest um WM-Medaillen
15.10.2023 - WM-Countdown für Österreichs Karateka: Vor dem Saisonhighlight in Budapest beging der ÖKB noch den Karate Austria Day in Villach, der Nachwuchs konzentriert sich auf die Vienna Open am Samstag und kämpft dort um EM- und Weltcup-Tickets und Isra Celo vertritt Österreich bei den World Combat Games. Der Fokus liegt aber auf der WM.
Mehr dazuAusschreibung BundestrainerIn Kumite U16 U18
10.10.2023 - Der Österreichische Karatebund schreibt folgende Stelle aus: BundestrainerIn Kumite U16 U18.
Mehr dazuVon 1:6 auf 12:8! Pokorny auf Zypern heroisch
01.10.2023 - Stefan Pokornys Erstrunden-Kampf gegen den Kuwaiti Waleed Alnoumas war das absolute Highlight beim Series A-Turnier auf Larnaca/Zypern. Der Salzburger drehte im -75 kg-Fight einen 1:6-Rückstand in einen 12:8-Erfolg, musste sich dann aber in Runde zwei geschlagen geben.
Alles zum Series A-Turnier auf ZypernZwei Burgenland-Talente holen Bronze in Mexiko
26.09.2023 - Großartige Erfolge bei der der Youth League in Merida/Mexiko: Der Burgenländer Emil Zadina wurde nach U14-Bronze in Kroatien erneut Kata-Dritter. Seine Teamkollegin Tamara Lehner landete als Kata-Dritte an U16-Podest. In Larnaca/Zypern kämpfen ab Freitag 15 Karate-Austria-Athleten um verbleibende Tickets für die WM ab 24. Oktober in Budapest.
Alles zur Youth League- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42
- Seite 43
- Seite 44
- Seite 45