23.12.2022 - Karate Austria wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Frohe Weihnachten!

23.12.2022 - Karate Austria wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Frohe Weihnachten!12.12.2022 - Dreimal Bronze gab es beim Jahres-Abschluss in Jesolo (It) für Karate Austria zu feiern: In der Youth League glänzten die Kata-Girls Sima Celo und Tamara Lehner jeweils mit Platz drei.
Alles zum Jahres-Abschluss in Jesolo08.12.2022 - 3 Monate nach ihrer Finger-OP ist es endlich so weit: Bettina Plank kehrt am Donnerstag beim Venice Cup im Jesolo auf die Tatami zurück. 3.587 Karateka sind beim top-besetzten internationale Wettkampf in Italien mit dabei.
Alles zum Comeback21.11.2022 - Viermal Gold für die Celo-Sisters bei den Laibach Open! In Slowenien triumphierte Isra Celo in der allgemeinen und in der U21-Klasse, ihre Schwester Sima gewann die U18 und die U16-Kata.
Alles zu Laibach13.11.2022 - 200 Sportlerinnen und Sportler aus 9 Vereinen und 3 Bundesländern ermittelten die Union Karate Bundesmeister in Bruck an der Glocknerstraße.
Alles zur Union BM12.11.2022 - Die ASKÖ Bundesmeisterschaft in Bruck/Salzburger Land am Samstag ging mit 355 Nennungen mit gut 200 Sportler und Sportlerinnen über die Bühne.
Alles zur ASKÖ BM10.11.2022 - Im Karate-Wettkampf hat Bettina Plank auf der Tatami meist schlagende Argumente. Als Vortragende begeisterte die Olympia-Dritte bei einem Workshop in Wien ein ganzes Hockey-Team.
Mehr dazu27.10.2022 - Platz neun! Der Vorarlberger Andreas Nitz setzte das erste Ausrufezeichen bei der Nachwuchs-WM in Konya/Türkei. Nach einem Qualifikations- und einem Trostrundensieg in der Klasse bis 68 kg kann der U18-Youngster zufrieden sein. Zuvor musste sich Hoffnungsträgerin Funda Celo in der U21-Kata mit dem Einzug in Runde zwei zufriedengeben. Am Freitag erreichte nur U21-Kämpfer Hamsat Israilov Runde zwei.
Alles zur Nachwuchs-WM24.10.2022 - Funda Celo ist die größte Hoffnungsträgerin unter den 16 Karate Austria-Talenten, die am Mittwoch in die Nachwuchs-WM starten.
Alles zur Nachwuchs-WM22.10.2022 - Am 22.10.22 fand in Fürstenfeld der für Österreich erste Kobudo ÜbungsleiterIn Lehrgang statt.
Mehr dazu04.10.2022 - Medaillenregen für Österreichs Nachwuchs-Asse bei den letzten Qualifikations-Turnieren für die Nachwuchs-WM ab 26. Oktober in Konya/Türkei.
Alles zur WM-Qualifikation30.09.2022 - Zweimal Platz fünf bei der Studenten-WM in Samsun/Türkei. Österreichs Mini-Team kann die Heimreise erhobenen Hauptes antreten, obwohl Lejla Topalovic ihren Medaillen-Traum knapp verpasste, den 61 kg-Bronze-Kampf mit 2:4 verlor. Rebecca Gehrer wurde ebenso Fünfte.
Mehr zur Studenten-WM26.09.2022 - Studenten-EM-Silber in Lodz (Pol), zweimal Bronze bei den Budapest Open und nun der beachtliche siebente Platz beim A Series-Event im türkischen Kocaeli.
Alles zum Series A23.09.2022 - Der Österreichische Karatebund schreibt folgende Stelle aus: Kata BundestrainerIn und Kumite BundestrainerIn U16 & U18
Mehr dazu19.09.2022 - Karate Austria im Rampenlicht: Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger und der Triple-EM-Bronzene Stefan Pokorny wurden im Rahmen des Tages des Sports im Wiener Prater nach der Olympia-Bronzenen Bettina Plank in die Hall of Fame aufgenommen.
Alles zum Budapest Open12.09.2022 - Das österreichische Team konnte bei der WSKA Weltmeisterschaft in Liverpool drei Medaillen gewinnen.
Alles zur WSKA Meisterschaft11.09.2022 - Das österreichische Team konnte bei der WGKF Championships in Foligno in Italien zwei Medaillen gewinnen.
Alles zur WGKF Meisterschaft09.09.2022 - Weltmeisterin, zweimalige World Games-Finalistin, Doppel-Europameisterin, European Games-Silberne – die Weltklasse-Karateka Alisa Buchinger erklärte im Rahmen ihrer Medaillen-Feier in der Bachschmiede in Wals (S) höchstdekoriert und emotional berührt ihren Rücktritt aus dem Profi-Sport.
Alles zum Rücktritt04.09.2022 - An Bronze vorbeigeschrammt: Die Olympia-Bronzene lag gegen die Weltranglisten-Erste Serap Özcelik aus der Türkei aufgrund ihrer aktiveren Kampfweise klar voran, aber zehn Sekunden vor Schluss setzte die Türkin den entscheidenden Treffer – gewann 1:0 und Plank musste sich erneut mit Platz fünf zufriedengeben. Dabei war ihr Start am seidenen Faden gehangen . . .
Alles zur PL in Baku02.09.2022 - Medaillenchance beim Jahresfinale! Bettina Plank erreichte bei ihrem letzten Premier League-Turnier 2022 das kleine Finale der Klasse -50 kg, trifft am Sonntagvormittag auf die Weltranglisten-Erste Serap Özcelik aus der Türkei.
Alles zu Tag 1 & 231.08.2022 - Die wohl einzig verbleibende Chance auf eine Premier League-Medaille für Karate Austria im Jahr 2022 wollen Stefan Pokorny und Robin Rettenbacher beim voraussichtlich letzten PL-Event des Jahres ab Freitag in Baku (AZE) nutzen.
Alles zur PL in Baku11.08.2022 - Der Österreichische Karatebund schreibt folgende Stelle aus: Generalsekretär/Generalsekretärin
Mehr dazu05.08.2022 - Am 05.08.2021 hat Bettina Plank bei den Olympischen Spielen in Tokio die historische Bronzemedaille gewonnen. Genau ein Jahr danach hat KARATE OBERÖSTERREICH die Erfolgssportlerin zum Interview getroffen.
Zum Interview30.07.2022 - Höhen und Tiefen durchlebte Lejla Topalovic im 61 kg-Finale der Studenten-Europameisterschaften im polnischen Lodz. Die 21-jährige Jus-Studentin hatte bereits 2:0 gegen Asima Karakaya geführt, dann musste sie den 2:2-Ausgleich hinnehmen und verlor durch eine Strafe auch den Senshu. Am Ende kürten die Kampfrichter mit einer hauchdünnen 3:2-Abstimmung die Türkin zur Europameisterin. Für Lejla war es dennoch eine phantastische EM, hatte sie doch auch im Team Bronze erobert.
Mehr zu den Universities Games29.07.2022 - Final-Einzug nach Team-Bronze – Lejla Topalovic brilliert bei den Studenten-Europameisterschaften im polnischen Lodz. Die 21-jährige Jus-Studentin bezwang am Weg in den -61 kg-Endkampf drei Premier League Karateka und trifft am Samstag Mittag im Match um Gold auf die unbekannte Türkin Asima Karakaya. Dazu belegte Mihael Dujic nach einem verletzungsbedingten Aus Platz sieben, Tarek Elaswad wurde Neunter.
Mehr zu den Universities Games28.07.2022 - Bronze für das Kumite-Team der Damen! Die Karate Austria-Auswahl feierte bei den Studenten-Europameisterschaften im polnischen Lodz einen erfolgreichen Eröffnungstag der Karate-Bewerbe. Lejla Topalovic, Lara Hinterseer und Rebecca Gehrer holten dank des 2:0-Erfolges im kleinen Finale gegen Finnland Platz drei.
Mehr zu den Universities Games26.07.2022 - Gold, Silber und Bronze hatte Karate Austria bei den letzten Studenten-Europameisterschaften in Kroatien erobern können. Auch ohne den verletzt fehlenden amtierenden Europameister Robin Rettenbacher hofft das dezimierte elfköpfige Team nun bei den Titelkämpfen ab Donnerstag im polnischen Lodz zumindest eine Medaille holen zu können.
Mehr zu den Universities Games10.07.2022 - Silber! Der Medaillen-Traum von Alisa Buchinger ging bei den World Games in Birmingham in Erfüllung. Nach Platz zwei 2017 in Breslau konnte die 29-Jährige als erste Karate-Athletin der Geschichte wiederholen. „WM-Gold, zweimal Silber bei den Weltspielen und dazu zwei EM-Titel – eine Karriere, die sich sehen lassen kann“, strahlte Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner mit Österreichs Fahnenträgerin um die Wette.
Alles zum Finale der World Games09.07.2022 - „Mein Ziel ist eine Medaille“, sagte Alisa Buchinger vor den World Games in Birmingham (USA). Nach Platz zwei in der Gruppenphase steht Österreichs Fahnenträgerin im Halbfinale und darf nach Silber von 2017 von einem erneuten Podestplatz träumen.
Alles zum Halbfinale der World Games04.07.2022 - „Mein Ziel ist eine Medaille“, sagt Alisa Buchinger, die bei der Eröffnungsfeier der World Games am Donnerstag in Birmingham (USA) auch als Fahnenträgerin für Österreich fungieren wird.
Alles zu den World Games