06.02.2010 -
Mit einem Meilenstein in der österreichischen Karate-Geschichte endete der zweite Tag der Junioren- und Kadetten-Europameisterschaften in Izmir.
mehr lesen06.02.2010 -
Mit einem Meilenstein in der österreichischen Karate-Geschichte endete der zweite Tag der Junioren- und Kadetten-Europameisterschaften in Izmir.
mehr lesen05.02.2010 -
Mit fünfzehn Karateka (4 Kata, 11 Kumite) ist der Österreichische Karatebund bei den 37. EKF-Europameisterschaften für Junioren und Kadetten im türkischen Izmir vertreten.
mehr lesen29.01.2010 -
Über 30 Nachwuchs-Teamsportler trainierten in Salzburg voll motiviert mit unseren Medaillengewinnern von den letzten Europa und Weltmeisterschaften.
mehr lesen28.01.2010 -
3. Auflage der Austrian Karate Champions Cupss am Samstag, 23. Jänner 2010 in der Sporthalle am See in Hard/Vorarlberg.
mehr lesen28.01.2010 -
Der 3. Austria Karate Champions Cup ist geschlagen - 450 internationale Karatekas waren am Samstag in der Harder Sporthalle am See im Einsatz und kämpften in 31 Finalfights um die Titel.
mehr lesen18.01.2010 -
Zum Jahresauftakt hielt Antonio Oliva Seba, 8.Dan wiederum ein Seminar für Kumite-Shiai ab.
mehr lesen12.01.2010 -
Der Karate Landesverband Vorarlberg hat seine Mitgliedsvereine dazu eingeladen, im Training und in Workshops einander näher zu rücken und einen gemeinsamen Nenner zu aktuellen Themen im Breiten- und Leistungssport zu finden.
mehr lesen11.01.2010 -
Von 2. bis 6. Jänner 2010 fand in der wunderschönen Winterlandschaft des Montafon in Tschaggungs zum 2. Mal ein Karate-Winterlager statt.
mehr lesen07.01.2010 -
Das Damen-Kata-Staatsmeisterteam des Jahres 2002 (Corinna Glück, Andrea Rameis, Eva Thajer) hat sich im Jahr 2009 verdoppelt.
mehr lesen07.01.2010 -
Die Sekretärin des Österreichischen Karatebundes, Marianne Kellner, feierte am 31. Dezember 2009 ihren 50. Geburtstag.
mehr lesen22.12.2009 -
Ende November 2009 hielt der Italiener Luca VALDESI auf Einladung des Karateclubs Gleisdorf und des Steirischen Landesfachverbandes in Gleisdorf ein Seminar.
mehr lesen17.12.2009 -
Am Sonntag, den 13. Dezember 2009 fanden in St. Johann in Tirol die diesjährige Union Bundesmeisterschaft Karate statt.
mehr lesen01.12.2009 -
Am Donnerstag den 26.November wurde erstmals eine österr. Karatesportlerin mit dem Terragas Jugendsportpreis
in Bronze ausgezeichnet.
29.11.2009 -
Mit insgesamt 17 EM-Medaillen avancierte das rot-weiß-rote Team zur Shotokan-Großmacht. Wels erlebte einen Medaillenrekord und ein wahres Festival. Am Schlusstag der Europameisterschaft polierten Österreichs Teams die Bilanz nochmals auf, eroberten im Kumite-Team-Bewerb Bronze bei den Damen und den Herren.
mehr lesen28.11.2009 -
Im Finale wurden Thomas Kaserer, Simon Klausberger und Roland Breiteneder mit ihrer Kata "Unsu" - das bedeutet "Wolkenhände" - zu Überfliegern. 2000 Fans feierten in der Rotax-Halle die frischgebackenen Europameister!
mehr lesen27.11.2009 -
Ladies glänzen beim Heim-EM-Auftakt . Glänzender Auftakt für Österreich Karate-Team bei der Heim-EM in Wels.
mehr lesen27.11.2009 -
Einen in mehrfacher Hinsicht glänzenden Auftakt erlebten die Zuschauer am Freitag, 27. 11. 2009, dem ersten Wettkampftag der Heim-EM in der Welser Rotax-Halle, an dem die Kadetten-Bewerbe (16- und 17-Jährige) auf dem Programm standen.
mehr lesen26.11.2009 -
Am Donnerstag, 26. 11. 2009, begann der erste offizielle EM-Tag in Wels mit dem Kampfrichterkurs im Budokan. Am Abend stand dann ein Empfang des Landeshauptmannes und des Vizebürgermeisters auf dem Programm.
mehr lesen15.11.2009 -
Nach den sensationellen Auftakterfolgen der ersten beiden Tage brachte auch der dritte Wettkampftag der Karate-WM für Junioren und Kadetten eine österreichische Top-Plazierung.
mehr lesen15.11.2009 -
Mit einem 7. Platz für das Kata-Team der Juniorinnen und einem 9. Platz der Junioren ging die Kadetten- und Junioren-WM am 15.11.2009 in Rabat zu Ende.
mehr lesen14.11.2009 -
Freitag der Dreizehnte wird zum Glückstag für Österreichs Karateka: Bettina Plank Vizeweltmeisterin in Marokko.
mehr lesen10.11.2009 -
Am 08.11.2009 konnten Landesrätin Dr. Petra Bohuslav und Hofrat Dr. Ludwig Binder im Stadtsaal von Mistelbach die Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich verleihen.
mehr lesen06.11.2009 -
Großkampftag in der Walserfeldhalle bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der Altersklassen U12 bis U21.
Der erfolgreichste Verein des Turniers mit 7x Gold, 5x Silber und 5x Bronze ist die KU Walserfeld.
02.11.2009 -
24. und 25. Oktober 2009 - An diesem Wochenende fand in Wals-Siezenheim in der Walserfeldhalle das internationale Austrian Open „Golden League“ Turnier statt. Unter den 400 Sportlern aus 32 Nationen waren zahlreiche Stars der internationalen Karateszene gemeldet.
mehr lesen13.10.2009 -
Anfang Oktober war der ungarische „Samstags-Ort“ Szombathely zum achten Mal Austragungsort eines internationalen Karateturniers für alle Alterskategorien, diesmal mit rot-weiß-roter Beteiligung.
mehr lesen12.10.2009 -
Auch abseits der Shotokan WM in Cancun waren einige Salzburger Karateka sehr erfolgreich im Einsatz.
mehr lesen07.10.2009 -
Mehr als 1000 Starterinnen und Starter aus 14 Nationen nahmen am diesjährigen 10th Euro Grand Prix, Central European League teil.
mehr lesen01.10.2009 -
In der Wankdorf-Sporthalle in Bern errangen Karateka aus den Reihen des Österreichischen Karatebundes bei den Europameisterschaften der European Goju Ryu Karate Federation (EGKF) Spitzenränge.
mehr lesen28.09.2009 -
Auch am zweiten Tag der Shotokan-Karate-WM in Cancun konnten die österreichischen Karateka schöne Erfolge verbuchen.
mehr lesen27.09.2009 -
Mit einem sensationellen Ergebnis endete der erste Tag der Shotokan-Karate-WM in Cancun am 26. September 2009.
mehr lesen