21.09.2017 - Harald Ellensohn ist am 19. September 2017 im Alter von 57 Jahren unerwartet und viel zu früh von uns gegangen.
Zum Nachruf

21.09.2017 - Harald Ellensohn ist am 19. September 2017 im Alter von 57 Jahren unerwartet und viel zu früh von uns gegangen.
Zum Nachruf20.09.2017 - Bei der Serie A in Istanbul will Buchinger wieder aufs Podium. Nach Platz fünf in der Karate1 Premier League zum Einstand in ihre neue Gewichtsklasse -61kg vor zwei Wochen, geht Alisa Buchinger am Wochenende bei der Karate Serie A in Istanbul wieder auf Punktejagd in Hinblick auf Olympia 2020 in Tokio.
Alles zur Serie A in Istanbul16.09.2017 - Luxemburg - 2x Gold, 2x Silber, 4x Bronze und zwei fünfte Plätze ist die erfreuliche Ausbeute der österreichischen Nationalteamsportler beim letzten Qualifikationsturnier für die Nachwuchs-WM Ende Oktober auf Teneriffa. Bei diesem stark besetzten Turnier wurden insgesamt 1.086 Nennungen aus 25 Nationen abgegeben.
Alles zum Lions Cup14.09.2017 - 17.09.2017 - Das österreichische Goju Ryu besitzt internationales Format: Zahlreiche Medaillen für Karate Austria!
Alles zum Weltturnier10.09.2017 - Leider gab es für Alisa Buchinger keine Medaille zum Einstand in ihre neue Gewichtsklasse -61kg bei der Karate1 Premier League.
Alles zu Alisas Erfolg09.09.2017 - Weltmeisterin Alisa Buchinger feiert ein starkes Debüt in ihrer neuen Gewichtsklasse: Die 68-Kilo-Dominatorin wechselte in Hinblick auf Olympia 2020 in die 61-Kilo-Klasse und feierte bei ihrer Premier in der Premier League in Halle (D) fünf Siege ohne Gegentreffer. Erst im Halbfinale musste sich die Salzburgerin Thi Ngoan Nguyen (VIE) knapp geschlagen geben. Am Sonntag kämpft die 24-Jährige um Bronze. Genauso wie das Kata-Team der Herren mit Vincent Forster (KARATE VORARLBERG), Lukas und Christoph Buchinger (Karate-do Wels).
Alles zu den German Open07.09.2017 - Am Wochenende wird in Halle/Leipzig (GER) die nächste Station der Karate1 Premier League ausgetragen. 1386 Athletinnen und Athleten aus 87 Ländern werden beim wichtigsten Liga-Event im Karatesport um Medaillen kämpfen.
Alles zu den German Open06.09.2017 - Wettkampfpause beendet - Karateka Bettina Plank (25) legt beim Saisonfinale der WKF Karate 1 Premier League in Halle/Saale bei Leipzig (GER) wieder los.
Alles zu den German Open27.08.2017 - Bereits zum 27. Mal ging heuer vom 17. – 20. August das Internationale Karate-Sommercamp im steirischen Fürstenfeld über die Bühne.
Alles über das Camp21.08.2017 - Am Montag, 21.08.2017 war eine vierköpfige Delegation aus der japanischen Stadt Kameoka auf Besuch in St. Pölten, um das „Host Town Agreement“ mit dem ÖKB zu unterzeichnen.
Alles zum Host Town Agreement12.08.2017 - Über 50 Interessierte Karateka (Vereinstrainer, Kadersportler, Kampfrichter) aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg nahmen das Angebot des Österreichischen Karatebundes wahr im Budokan Wels einen Tag lang mit Bundestrainerin Marianne Kellner Kata-Grundlagen zu trainieren.
Alles zur Fortbildung11.08.2017 - Die knapp 200 Mitglieder des ASKÖ Karate Vereins Seibukan Neuhofen, unter der Leitung des Gründers Christian Ramsebner, konnten heuer sensationell 478 Teilnehmer aus 18 Nationen in Oberösterreich begrüßen.
Alles zum Sommercamp04.08.2017 - Der vor 2 Jahren überraschend verstorbene Japaner Yoshimi Inoue Soke galt als der beste Kata-Trainer aller Zeiten. Viele spätere Weltmeister – unabhängig vom Stil - trainierten mit ihm oder nach seinen Prinzipien, denn er betonte die Gemeinsamkeiten der Karatestile.
Alles zum Camp27.07.2017 - Was für eine Woche für Österreichs Karate-Sport! Nach Silber bei den World Games in Wroclaw (Pol) durch Alisa Buchinger (-68 kg) durfte sich ÖKB-Präsident Simon Klausberger erneut freuen: Bei den Studenten-Europameisterschaften in Coimbra (Por) kletterten die rot-weiß-roten Kumite-Ladies aufs Podest – eroberten Bronze.
Alles zur Studenten EM26.07.2017 - Weltmeisterin, Europameisterin, Weltcup-Finalsiegerin und nun Finalistin der World Games in Wroclaw (Pol): Alisa Buchinger verabschiedet sich nach der höchst umstrittenen Final-Niederlage gegen Lamya Matoub (Alg/Nr. 30) nach einem 0:0 und 1:4 nach Kampfrichterentscheid mit Silber hocherhobenen Hauptes aus der Klasse bis 68 Kilogramm, wechselt nun in den Olympiarhythmus und in die Kategorie bis 61 Kilo.
Alles zu Alisas Silbermedaille25.07.2017 - Nach dem Horrorlos folgte der Albtraum – Bettina Plank scheiterte bei den World Games in Wroclaw (Pol) schon in der Gruppenphase, wurde in jenem Pool, in den die vier besten Karateka der Welt einander zugelost wurden, Dritte.
Alles zu Bettinas ausscheiden24.07.2017 - „Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich Losglück“, lachte Weltmeisterin Alisa Buchinger nach der Auslosung in der -68 kg-Kategorie. Für die WM-Bronzene Bettina Plank hätten die World Games in Wroclaw (Pol) kaum härter beginnen können.
Alles zur Auslosung22.07.2017 - Für Karateka Bettina Plank (25) geht es am Dienstag, 25.7., im GEM Sports Complex von Breslau (Polen) bei den 10. World Games nicht nur um Medaillen, sondern um einen wichtigen Test für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Die EM-Bronzemedaillengewinnerin im Interview.
Zum Interview mit Bettina21.07.2017 - Ein Jahr dauerte die Ausbildung zum Karate-Instruktor an der Bundessportakademie Wien unter der Leitung von Dr. Erwin Reiterer. Innerhalb dieser Zeitspanne mussten die 21 Kandidaten aus sieben Bundesländern im BSFZ Schloss Schielleiten drei Kurswochen absolvieren und dazwischen hospitieren und lernen.
Alles zum Lehrgang10.07.2017 - 44 Athleten aus Österreich wurden heute von Bundespräsident Alexander van der Bellen, Bundesminister Hans Peter Doskozil und BSO Präsident Rudolf Hundstorfer Richtung Polen verabschiedet.
Alles zur Verabschiedung02.07.2017 - Nächstes Ausrufezeichen von Österreichs Karate-Talenten! Eine Woche nach den Austrian Open in Wals (S) lieferten die ÖKB-Youngsters beim Youth Weltcup in Umag (Kro) die nächsten Top-Leistungen ab: Allen voran die Wals-Goldene Lora Ziller, die in Umag in der Klasse +59 kg U18-Bronze erkämpfte. Bronze gewann auch U-12-Kata-Kid Melanie Trejo (Frieways Sigless/B).
Alles zum Ergebnis in Umag25.06.2017 - 1210 Kämpfer aus 31 Nationen stiegen bei den Austrian Junior Open in Wals (S) auf die Tatami – viele Wochen vor dem Großereignis waren bereits alle Plätze vergeben, wurden die Wartelisten täglich länger. Doch Österreichs Talente konnten sich trotz internationaler Top-Konkurrenz beachtlich schlagen, holten gleich 13 Goldmedaillen.
Alles zu den Austrian Junior Open17.06.2017 - Mit einem 2:0 brachte Alisa Buchinger die Weltauswahl im Rahmen des Weltkarate-Tages in München in Führung. Die Weltmeisterin schlug die deutsche Championesse Charlotte Grimm klar und die Weltauswahl jubelte über ein 4:1 gegen Deutschland. „Danach hielt ich drei Trainingssessions ab, gab eine Autogrammstunde – ein ausgefüllter Tag mit 1500 Karatekas“, erzählte die Salzburgerin. Während Bettina Plank in der Serie A im „Backofen“ von Toledo über Bronze jubelte.
Alles zum Ergebnis am World Karate Day16.06.2017 - 1500 Sportler werden beim Weltkarate-Tag am Samstag in München von Weltmeisterin Alisa Buchinger begeistert: Einerseits beim Show-Training in München, andererseits beim Kampf einer Weltauswahl gegen Deutschlands Nationalteam. Die WM-Dritte Bettina Plank startet unterdessen in der Serie A in Toledo (Spa) in die zweite Saisonhälfte.
Alles zum World Karate Day10.06.2017 - Der 9. ÖKB-Tag, der Event des Austauschs und der Gemeinschaft, startete bereits am Freitag mit zwei Auftakt-Vorträgen von Prof. Fritz Manseder zum bedeutsamen Themenkomplex „Vereinsfinanzen – Korrekter Rechnungsnachweis – Verein/Verband als Arbeitsgeber“. Prof. Manseder, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems, kennt diese Thematik als BSO-Prüfer, Präsident des Österr. Turnverbandes und Vorsitzender des nö. Landessportfachrates aus verschiedenen Perspektiven. Dementsprechend klar waren seine Ausführungen und Fragebeantwortungen.
Alles zum ÖKB-Tag29.05.2017 - Die besten Nachwuchssportler und größten Zukunftshoffnungen des Niederösterreichischen Sports – 298 Einzelsportler und 11 Mannschaften in 38 Sportarten von Badminton bis Wurfscheibenschießen – wurden am 29. Mai in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf von Sportlandesrätin Petra Bohuslav und dem SPORT.LAND.Niederösterreich für ihre großartigen Leistungen im Jahr 2016 feierlich geehrt.
Alles zur Ehrung20.05.2017 - Am 20. Mai 2017 wurde im St. Georgener Freizeitzentrum bereits zum 16. Mal die Österreichische Shotokan Meisterschaft abgehalten.
Alles zu den Shotokan Meisterschaften19.05.2017 - Am 19. Mai 2017 fand im Gasthof Grüner Baum in St. Georgen im Attergau die ordentliche Generalversammlung des ÖKB statt.
Alles zur Generalversammlung17.05.2017 - Vom 25. – 28. Mai 2017 fand wie schon in den Osterferien mit Kata-Sportler/innen aus der Steiermark, aus Kärnten und Niederösterreich im Seminarzentrum „Oaze“ im kleinen ungarischen Ort Nagytevel ein Nationalteam-Training für Goju- und Shito-Ryu statt.
Alles zum NTT Kata09.05.2017 - Montag fliegt Österreichs Erfolgs-Karateka Bettina Plank zurück von der EM in der Türkei. Die Bronzemedaille ist im Koffer, der Traum von Gold im Kopf.
Alles zu Bettinas Plänen