Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten, um unsere Services zu verbessern, individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu. Unter "Cookie Einstellungen", kannst du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen: Impressum|Datenschutzerklärung|Cookie-Richtlinie
19. Internationales Sommercamp in Fürstenfeld
14.08.2009 -
Bereits zum 19.Mal wurde das Internationale Sommercamp vom 22.-26.Juli 2009 in Fürstenfeld durchgeführt. Rund 300 Teilnehmer aus England, Ungarn, Deutschland, Slowenien und Österreich nahmen an den Trainingseinheiten teil, die für jedes Interesse etwas zu bieten hatten:
Antonio Oliva Seba: der erfolgreichste Kumite-Coach der Welt (Er arbeitete in den letzten 40 Jahren in über 50 Ländern der Welt) trainierte vormittags mit den Mitgliedern des Kumite -Nationalkaders und führte Interessierte am Nachmittag in die Taktik-Grundlagen ein.
Luis Maria Sanz: der Ex-Weltmeister und dreifache Europameister begeisterte durch sein Können im Klassischen Shotokan-Karate. Neben schwierigen Kihon-Kombinationen, wurden Grundkata, aber auch höhere Kata eindrucksvoll vermittelt.
Wayne Otto: der englische Kumite-Nationaltrainer und mehrfache Welt- und Europameister zeigte wiederum eine Fülle von schweißtreibenden Technik-Varianten und -Kombinationen. Sein "Schneller!" und "Stärker!" war fast in jeder Einheit zu hören.
Terry Daly: Der ehemalige Trainer von Wayne Otto führte durch die Kumite-Grundlagen und überzeugte die Teilnehmer durch seine liebenswerte und freundliche Art seines Unterrichtens.
Pavol Hluch: In seinen Goju-Ryu Einheiten wurde Elemente der Kata-Technik in Partnerübungen erarbeitet und angewendet.Die Goju-Ryu Kata wurden sukzessive entwickelt.
Szolt Szenasi: Mit einfachen Übungen aus Kyusho Jitsu mit unglaublicher Wirkung erstaunte er seinen Teilnehmerkreis immer wieder.
Elisabeth Fuchs: In den Frauen-Kumite-Einheiten legt Lisi Fuchs genaues Augenmerk auf präzise Technikausführungen und korrekte Distanzen.
Dr. Günther Tonn: In der Prüfungsvorbereitung arbeitete er mit den Prüflingen im Bereich Kihon und Kata, in den elbstverteidigungseinheiten wurden viele Hebeltechniken unterrichtet.
Richard Heschl: Bekannt für seine Geduld mit Kindern ist Richard Heschl. Er betreute die Kinder und führte am letzten Tag einen kleinen Wettkampf durch.
Gerhard Jedliczka: Als Veranstalter und Trainer im Dauereinsatz; zusammen mit Antonio Oliva Seba trainierte er mit dem Nationalkader, legte in seinen Kumite-Einheiten hohes Augenmerk auf präzise Wertungstechniken und verbesserte in der Prüfungsvorbereitung das Jiyu-Ippon Kumite und das Kumite Shiai der Prüflinge.
Im kommenden Jahr erfährt das Sommercamp sein 20. Jubläum. Der Termin steht bereits fest: 21.-25.Juli 2010.