Die beiden Top-Stars sowie U21-Vize-Weltmeisterin Lora Ziller, die U18-WM-Bronzene Aleksandra Grujic und die Youth-Weltcup-Dritte Leijla Topalovic haben am Strand von Mogán unter der Leitung von Teamchef Juan Luis Benitez Cardenes die besten Gegnerinnen zum Sparring auf den Tatamis – darunter Weltmeisterinnen wie Sara Cardin (It) oder Dorota Banszczyk (Pol). Das Hauptziel der Top-Athletinnen ist natürlich die Olympia-Premiere in Tokio.
Österreichs Männer mit dem EM-Bronzenen Stefan Pokorny und Studenten-Europameister Robin Rettenbacher sowie die Nachwuchs-Asse rund um U18-Weltmeisterin Marina Vukovic haben das Traditionscamp „WILA“ in Dornbirn (V) – mit 90 Athleten darunter das deutsche Nationalteam – unter der Leitung von Dragan Leiler und Daniel Devigili aufgeschlagen. Während die Asse via Paris und Austrian Open in Salzburg (28.2.-1.3.) in Richtung EM Ende März in Aserbaidschan blicken, geht es für die Talente um den Feinschliff für die Nachwuchs-EM in Budapest (6.-9.2.). Dort wollen Weltmeisterin Marina Vukovic, Europameisterin Hanna Devigili, die WM-Dritte Aleksandra Grujic oder Youth-Cup-Sieger Adrian Nigsch an die letzten Erfolge anschließen. Beim Austrian Champions Cup in Hard (18.1.) geht es dann um die letzten EM-Tickets.
Die Nachwuchs-EM in Budapest ist auch das erste große Ziel Österreichs Kata-Heldinnen wie Funda und Isra Celo, die in Chile zuletzt jeweils WM-Bronze erobern konnten. Bundestrainerin Marianne Kellner verleiht ihnen beim Kata-Camp in St. Pölten die letzte Wettkampfreife. Auch hier geht es beim Champions Cup in Hard um letzte Nachwuchs-EM-Tickets.

