Sie ist die Nummer 1 der Welt in ihrer Kategorie, gewann vier Youth-Weltcups und holte bereits ihre fünfte Bronzemedaille bei Großereignissen: Nach WM-Bronze und dreimal EM-Bronze, gab es nun in der ausverkauften Budapester Arena die nächste Medaille für Grujic. Im kleinen Finale besiegte die Athletin von Kara Salzburg die Serbin Tamara Grcic mit 2:0 und feierte ihr nächstes Top-Ergebnis.
Gemeinsam mit Ex-U16-Europameisterin Hanna Devigili: Auch die Vorarlbergerin gewann ihr kleines Finale mit 2:0, besiegte vollkommen fokussiert, cool und konzentriert die Kroatin Petra Nuic. Nun ist die Tochter des Ex-Weltmeisters und Nachwuchs-Bundestrainers, Daniel Devigili, nach ihrer Verletzungsserie auch in dieser Altersklasse endgültig angekommen.
Kurios verlief die EM für U18-Weltmeisterin Marina Vukovic: Die Pinzgauerin wurde schon in Runde zwei der Klasse +59 kg als Verliererin hingestellt, obwohl der Treffer der Französin Jennifer Zameto klar nach der Schlusssirene erfolgt ist. Erst ein Protest von Trainer Juan Luis Benitez Cardenes brachte Marina auf die Siegerstraße – sie gewann 1:0 und scheiterte dann im Achtelfinale an der Belgierin Eva Brognon mit 0:1.
In der Kata verlief es in Budapest trotz guter Ergebnisse nicht nach Wunsch. Die erfolgsverwöhnten Celo-Sisters verpassten Medaillen: Funda wurde bei ihrer Premiere in der U21-Klasse Fünfte, Isra im U16-Bewerb Siebente.
Am Sonntag wird die EM abgeschlossen: Heißestes Eisen im „Karate Austria Feuer“ ist dabei die U21-Vizeweltmeisterin Lora Ziller.

