In brillanter Form zeigt sich Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg) im Olympiajahr: Nach Bronze beim Saison-Auftakt in Paris hat die 27-Jährige in Dubai die nächste Medaillenchance. Mit Bravour qualifizierte sich die Salzburgerin für das Halbfinale, räumte dabei die Kasachin Alexandra Budkina mit 2:0, danach die Slowakin Miroslava Kopunova mit 1:1 und Senshu (wer den ersten Punkt erzielt, gewinnt) aus dem Weg. Im Viertelfinale folgte eine 4:1-Gala gegen die European Games-Gewinnerin Silvia Semeraro (ITA) und im Halbfinale ging es gegen die Chinesin Li Gong: 32 Sekunden vor Schluss kassierte die Salzburgerin den Gegentreffer, schaffte sogar noch den Ausgleich zum 1:1, verlor aber am Ende durch Senshu. Am Sonntag kämpft Alisa gegen ihre ewige Rivalin Elena Quirici (SUI) um Bronze.
Um Bronze kämpft am Sonntag im Al Wasl Club von Dubai auch Bettina Plank: In der Klasse bis 50 Kilogramm muss die Europaspiele-Goldene gegen Li Ranran (CHN) auf die Tatami. Doch schon vor dem Kampf steht fest, dass die Karate-do Wels-Athletin in Dubai im Kampf um ein Olympiaticket für Tokio enorm viel Boden gut machen konnte. Die besten zwei der Weltrangliste qualifizieren sich direkt. Plank stößt zumindest auf Rang drei vor.
Auch Robin Rettenbacher (-84 kg) startete stark ins Premier League-Jahr: Der Tennengauer bezwang Mohammad Ahmijadi (Kuw) mit 4:0, danach schaltete er Valerii Chobota (UKR/Nr. 5 der Weltrangliste) mit einem 2:2 und Senshu aus und musste sich im Achtelfinale nur knapp – in der letzten Sekunde (!) – mit 0:1 dem Mazedonier Petar Spasenovski geschlagen geben.

