Aufatmen bei der U21-Europameisterin von 2020: Lora Ziller verbesserte sich mit ihrem Viertelfinal-Einzug in Portugal in der Weltrangliste auf Platz 58 der +68 kg-Klasse. Damit hat die 24-Jährige im nächsten Jahr die Chance auf einen Fix-Platz in der Premier League. In Portugal startete Ziller mit einem 2:0 gegen die Schottin Neve Ewing, setzte sich dann gegen Lara Macia (Sp) nach einem 0:0 mit einem Sieg nach Kampfrichter-Entscheid durch und musste sich erst im Viertelfinale der Spanierin Laura Moreno mit 2:8 geschlagen geben.
Die Ex-U18-Weltmeisterin Marina Vukovic (-68 kg) kam ebenso bis in Runde drei. Nach einem Freilos und einem 6:3 gegen die Griechin Panagiota Natsi, folgte ein knappes 7:8 gegen die Schwedin Linnea Bauren.
Für das Highlight bei den Männern sorgte Adrian Nigsch: Der -75 kg-Athlet schickte zunächst den Niederländer Dennis Boudewijns mit 6:2 von der Tatami, schlug dann den US-Amerikaner Leonardo Martinez mit 4:0 und wurde erst durch Kampfrichterentscheid nach einem 0:0 gegen Bah Mondibio von der Elfenbeinküste gestoppt.
Auf seinem Weg zurück zur Topform scheiterte Luca Rettenbacher (-84 kg) nach einem 3:1 über den Slowaken Jakub Poliak in Runde zwei. Der Türke Ugur Aktas bezwang den Salzburger mit 8:3. Hanna Devigili (-68 kg) reichte die Aufholjagd zum 3:3 gegen die Iranerin Nafiseh Abdi in Runde zwei nicht. Die Vorarlbergerin verlor durch Hansoku.
Das Wettkampfjahr wird traditionell mit der Youth League ab 8.12. in Jesolo/Italien abgeschlossen.

