Das wird eine spannende Entscheidung um das Kata-EM-Ticket! Patricia Bahledova konnte Funda Celo im direkten Duell in der dritten Gruppenphase mit 24:23,3 hinter sich lassen, holte danach Gold in ihrem Geburtsland. Celo liegt nach Platz fünf in der internen EM-Qualifikation mit der Vorarlbergerin nun gleichauf. Die Entscheidung für die EM-Nominierung liegt nun beim Sportausschuss. Isra Celo konnte nach Platz fünf bei der U21-EM in Zypern mit Bronze erneut aufzeigen und Tamara Lehner (U16) sowie Felix Wagner (U18) konnten sich als jeweils Fünfte in Szene setzen.
Erleichtert aufatmen konnte in Bratislava Luca Rettenbacher (-84 kg). Der Tennengauer landete bei seinem Comeback nach neun Monaten Verletzungspause auf Rang drei und darf auf einen EM-Start hoffen. Als Test-Wettkampf nahm Bettina Plank (-50 kg) den Slowakei-GP mit, probierte einiges aus und gewann Bronze. Genauso wie die Salzburgerin Nina Schuster (-68 kg). Im kleinen 61 kg-Finale scheiterten die Premier League-Überraschungs-Siebente Lejla Topalovic und Hanna Devigili, die jeweils Fünfte wurden. Wie auch U16-Küken Ceylin Cetin (-54 kg).
Nachwuchs-Bronze bei den Burschen gewannen der U18-EM-Siebente Andreas Nitz, Alexander Cheban (U14) und Lionel Anderl (U10). Bei den Mädchen erreichte Emma Schütze (U18) den 3. Platz.

