Aufatmen bei Karate Austria nach der verpatzten Nachwuchs-WM in Konya/Türkei. Der Fokus gilt nun der Nachwuchs-EM Anfang Februar in Zypern – und dabei glänzten in Laibach (Slo) vor allem die St. Pöltnerinnen Isra und Sima Celo mit vier Goldmedaillen in den Kata-Bewerben. Ebenso ganz oben auf dem Kata-Treppchen standen Timon Wu (W/U18) und der Burgenländer Emil Zadina, der die U12 und die U14-Klasse gewinnen konnte. „Es war das zweite Qualifikationsturnier und eine echte Standortbestimmung, da unter anderen auch das komplette ungarische Nationalteam nach Slowenien gereist war. Die Leistungen sind aussagekräftig“, meinte Kata-Bundestrainerin Marianne Kellner, die auch U14-Team-Gold durch die Mädchen aus Walserberg (S) und dazu noch zweimal Silber und zweimal Bronze beklatschen durfte.
Bei den Kumite-Kämpfern holten Andrijana Marjanovic (S/U21), Leonie Wohland (S/U18), Marius Schmelzer (St/U18) und Armin Selimovic (S/U16) jeweils Bronze.
Beim Series A-Event in Jakarta/Indonesien scheiterten der Vorarlberger Vincent Forster (Kata) und der Wiener Tarek Elaswad (-75 kg) jeweils in Runde eins.

