Nun ist es, aufgrund der anhaltenden Corona-Problematik, fix: In den acht Olympia-Kategorien sind je fünf der zehn Olympia-Startplätze vergeben. Bettina Plank fehlten in der zusammengelegten Klasse -55 kg nur 450 Punkte auf den Fixplatz, den sie aufgrund der Absagen der Premier League in Rabat und der EM nicht mehr erkämpfen konnte. Damit muss sie als Nummer 1 der 50 Kilo-Kategorie ins Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris (26.-28.6.). Dort ergattern dann die besten Drei jeder zusammengelegten Kategorie ein Ticket. Die beiden Restplätze werden nach Kontinentalschlüsseln vergeben. Dabei hat Plank als Europaspiele-Siegerin zusätzlich gute Chancen.
Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg) sowie die Salzburger Kollegen Stefan Pokorny (-67 kg), Luca (-75 kg) und Robin Rettenbacher (-84 kg) bereiten sich in Salzburg so gut wie möglich unter diesen Bedingungen auf das Turnier der letzten Chance für Tokio vor. Noch vor Paris soll laut derzeitigem Programm das Serie A-Turnier in Istanbul (Tür) als Testwettkampf dienen. Alisa Buchinger zur derzeitigen Situation: „Momentan mache ich viele Krafteinheiten. Die Techniken verlernt man zum Glück nicht so schnell. Ich hoffe, dass wir diese Krise gut überstehen, denke aber, dass Olympia verschoben werden sollte.“

