Liebe Karateka!
Anknüpfend an die Worte unseres Präsidenten, möchte ich Euch über einige nationale und internationale Entwicklungen informieren, sowie ein Update zu einigen Verbandsinterna geben.
Sport Austria - Österreichische Bundes-Sportorganisation fasst hier
https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/informationen-zum-coronavirus/
Informationen, Links und aktuelle Entwicklungen zur Corona-Krise, die den Sport betreffen, zusammen.
Die WKF hat am 6. März 2020 das Premier League-Turnier von Rabat abgesagt. Am 11. März wurde bekanntgegeben, dass das Premier League-Turnier von Madrid als Ersatz für Rabat für herangezogen würde und die für das letzte Märzwochenende angesetzte EM in Baku ebenso stattfinden würde, wie das Olympische Qualifikationsturnier von Paris (8. bis 10. Mai). Alle ausstehenden Turniere würden jedoch, so die WKF, "behind closed doors", also unter Ausschluss der Öffentlichkeit, stattfinden.
Am 13. März wurde von der EKF die EM in Baku abgesagt, am 16. März auch das Premier League-Turnier von Madrid. Ob, wann und wo das Olympische Qualifikationsturnier stattfinden wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ebenso unklar wie die Frage, ob die Olympischen Spiele, die am 24. Juli eröffnet werden sollen und mit den Karatebewerben am 6., 7. und 8. August ihren - aus der Sicht des Karatesports - historischen Höhepunkt erleben werden, überhaupt stattfinden.
Auf nationaler Ebene wurden folgende Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben:
Landesmeisterschaften in:
• Niederösterreich (noch kein Ersatztermin festgelegt)
• Salzburg (neuer Termin 27.06.)
• Oberösterreich (noch kein Ersatztermin festgelegt)
Eurocup (Ersatztermin 29./30.08.)
Austrian International Shotokan Championship 23.05. (abgesagt)
Staatsmeisterschaft und ÖM Nachwuchs (Ersatztermin voraussichtlich 10./11.10)
Kata-YET in Nagytevel 05.-11.04. (abgesagt)
Kumite-YET in Chernomorsk 09.-13.04. (abgesagt)
Kumite UWV in Porec 14.-24.04. abgesagt
Karate Austria-Tag in Mattersburg 06.06. (abgesagt)
Weiterhin finden sich alle aktuellen Termine hier:
https://karate-austria.at/de/termine
Für Fragen stehen Euch zur Verfügung:
• Präsident Gerhard Grafoner +43-664-4925545
• Generalsekretär Ewald Roth +43-664-1607138
• Sportdirektor Martin Kremser +43-699-12322483
• BT Marianne Kellner +43-664-75029402
• BT Juan Luis Benitez Cardenes +43-676-7330713
• BT Manfred Eppenschwandtner +43-664-5319546
• BT Dragan Leiler +43-664-4231069
• BT Daniel Devigili +43-664-3978556
Wir werden die aktuellen Entwicklungen beobachten und stehen mit den relevanten Institutionen und Behörden in ständigem Kontakt. KARATE AUSTRIA trägt die Maßnahmen der Öffentlichen Verwaltung vollinhaltlich mit. Sobald eine Wiederaufnahme des gänzlich eingestellten Vereinsbetriebes zulässig und vertretbar ist, werden wir Euch sofort informieren.
Als neues Mitglied im Team von KARATE AUSTRIA begrüßen wir Edith Buchinger. Sie wird ab 01.05. in Vollzeit die Sekretariats- und Administrationsagenden von Anna Reifberger übernehmen, die sich derzeit in Bildungskarenz befindet und eine Bilanzbuchhalter-Ausbildung absolviert. Edith hat - neben ihrem noch bestehenden Dienstverhältnis - bereits mit viel Enthusiasmus begonnen, für KARATE AUSTRIA zu arbeiten und steht Euch unter der Telefonnummer +43-650-6292999 zur Verfügung. Anna wird nach ihrer Rückkehr aus der Bildungskarenz weiterhin in Teilzeit das Rechnungswesen von KARATE AUSTRIA führen.
Die persönlichen E-Mailadressen der beiden Damen lauten:
a.reifberger@karateaustria.at
e.buchinger@karateaustria.at
Beide sind jedoch - genauso wie ich - auch über die Office-Adresse erreichbar:
office@karateaustria.at
Wie bisher, erreicht Ihr den Vorstand von KARATE AUSTRIA unter:
oekb@karate-austria.at
Viele Grüße, bleibt gesund und achtet auf Euch und Eure Lieben!
Ewald Roth
Generalsekretär

