Mit einem 0:5-Schock gegen die spätere Finalistin Yasmin Elgewily (EGY) war Bettina Plank denkbar schlecht in die 50 kg-Gruppenphase gestartet. Aber das 4:0 gegen Seden Bugur (D) und das 3:0 gegen Tsang Ting (HKG) bedeutete Platz zwei in der Round Robin-Phase. Als beste Gruppenzweite schaffte die 29-Jährige den Sprung ins Viertelfinale.
Dort war aber dann gegen die Philippinerin Junna Tsukii Endstation: Die Nr. 4 der Welt ging 63 Sekunden vor Schluss durch einen Konter mit 1:0 in Führung, vier Sekunden später folgte ein weiterer Gegenschlag. Beim Stand von 0:2 musste Plank dann gegen die Siegerin von Kairo und Lissabon voll in die Offensive gehen, zwei Ipponversuche verfehlten aber ihr Ziel und in der Schlusssekunde scorte Tsukii mit einem Tsuki zum 3:0-Endstand. Der Viertelfinal-Einzug wird für Plank wohl nicht ausreichen, um das World Games-Ticket zu erkämpfen. Dennoch war die Performance der 29-Jährigen nach Silber in Pamplona (Spa) erneut in Ordnung.
Aleksandra Grujic (-50 kg) scheiterte mit einem Sieg und zwei Niederlagen am Viertelfinaleinzug. Auch für den Fünften von Pamplona, Luca Rettenbacher, war der 1:0-Round Robin-Sieg gegen Mads Larsen (DEN) zu wenig, um in die besten Acht in der Klasse -75 kg zu kommen. Ebenso je einmal erfolgreich blieben die St. Pöltner Kata-Schwestern Isra und Funda Celo und verpassten das Viertelfinale.
Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger steigt wie U18-Weltmeisterin Marina Vukovic (beide -68 kg), Ex-U16-Europameisterin Hanna Devigili (-61 kg), U21-Europameisterin Lora Ziller (+68 kg) und Robin Rettenbacher (-84 kg) am Samstag auf die Tatami.

