Startschuss für das K-Projekt „Kata 2025“

30.03.2025 - Mit dem ersten Sichtungslehrgang im Olympiazentrum Linz vom 29. bis 30. März fiel der offizielle Startschuss für das neue ÖKB-Nachwuchssportkonzept Kata 2025 im Rahmen des K-Projekts. Ziel des Projekts ist es, junge Talente zu sichten, nachhaltig zu fördern und bis zur internationalen Leistungsspitze zu entwickeln.

43 vielversprechende Nachwuchsathlet:innen folgten der Einladung des neuen Kata-Talenttrainer:innen-Teams – bestehend aus Bundestrainer Balazs Lakner, Thomas Kaserer, Kristin Wieninger, Lukas Buchinger, Filis Celo und Thomas Anderl.

Das K-Projekt setzt auf ein bundesweit einheitliches Trainingskonzept, das zentral wie dezentral umgesetzt wird. Österreich ist dazu in drei Trainingsregionen eingeteilt, in denen das ganze Jahr über gezielte Maßnahmen stattfinden. Diese stehen nicht nur dem bereits gesichteten Nachwuchs offen, sondern bieten auch neuen Talenten die Chance, sich für das zukünftige ÖKB-Talentkader zu empfehlen.

Auf Basis der gezeigten Leistungen und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Österreichischen Meisterschaften 2024 wird nun ein Kader erstellt, mit dem langfristig gearbeitet wird.

Unsere Partner im Sport