11.05.2025 - Dramatik pur im kleinen Finale der Europameisterschaften von Jerewan/Armenien: Österreichs Damen-Team wurde nach dem 1:1 gegen Italien bereits zum Sieger erklärt, Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten Bronze. Dann die Ernüchterung: Die Referees hatten sich verzählt, ein Entscheidungskampf wurde notwendig. Topalovic übernahm die Verantwortung, musste sich knapp geschlagen geben und Österreich landete auf Rang fünf.
„Das ist eine Sauerei. Die Kampfrichter sollten das Regelwerk doch kennen. Unser Team wurde offiziell zum Sieger erklärt, die Athletinnen feierten bereits, und dann lautete die Entscheidung Extrakampf. So kann man mit den Sportlerinnen nicht umspringen“, ärgerte sich ÖKB-Präsident Georg Rußbacher. So mussten sich die Athletinnen nach dem Bronze-Jubel nochmals sammeln, die Coaches Juan Luis Benítez Cárdenes und Matjaž Končina gaben Lejla Topalovic das Vertrauen. Die -61 kg-Kämpferin, stellte sich, hielt gegen die WM-Dritte der Klasse +68 kg Clio Ferracuti ein 2:2, musste aber aufgrund des Senshu-Nachteils attackieren und verlor in der Schluss-Phase mit 2:6. Damit landete Österreich auf Rang fünf, die sicher geglaubte Bronze-Medaille ging an Italien.
Im regulären Bronze-Kampf erzielte Hanna Devigili einen 5:5-Erfolg dank Senshu-Vorteil, Lora Ziller verlor mit 2:2 und Senshu gegen sich und Lejla Topalovic erkämpfte ein 1:1-Remis. Österreich wurde nach dem 1:1 aufgrund der Unterpunkte bereits zum Sieger erklärt – doch dann kam die Wendung . . .
Das Damen-Team hatte sich zuvor mit 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei in das kleine Finale gekämpft. Hanna Devigili, die auch im -68kg-Einzel mit Platz sieben für das rot-weiß-rote Highlight gesorgt hatte, brachte das Team jeweils in Führung. Dann sorgte Lora Ziller jeweils mit einem weiteren Sieg für den 2:0-Endstand.
Fotos: Martin Kremser, KarateInsights
ÖKB-Ergebnisse bei den Europameisterschaften in Jerewan/Armenien
Damen-Kumite-Team mit Topalovic, Ziller, Devigili und Marina Vukovic (S) – PLATZ 5 1. Runde: Österreich – Frankreich 0:2 Hoffnungsrunde: Österreich – Rumänien 2:0. Punkte: Hanna Devigili, Lora Ziller Österreich – Slowakei 2:0. Punkte: Hanna Devigili, Lora Ziller Kampf um BRONZE: Österreich – Italien 1:2 nach Extrakampf. Punkt: Hanna Devigili
KUMITE, Frauen: -50 kg: Bettina Plank (OÖ), out in Runde 1 -61 kg: Lejla Topalovic (OÖ), out im Viertelfinale -68 kg: Hanna Devigili (V), PLATZ 7 +68 kg: Lora Ziller (OÖ), out in Runde 1
KUMITE, Männer: -75 kg: Mykyta Hrihorashenko (OÖ), out in Runde 2 (nach Freilos) -84 kg: Armin Selimovic (S), out in Runde 1
KATA: Frauen: Tamara Lehner (B), out im Viertelfinale Männer: Florian Zöchling (NÖ), out in Runde 2
Unsere Partner im Sport
Wir verwenden eigene und Cookies von Dritten, um unsere Services zu verbessern,
individuelle Werbung anzuzeigen und Statistiken zu erhalten.
Mit Klick auf "Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung zu.
Unter "Cookie Einstellungen", kannst du verschiedene Cookies aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen: Impressum|Datenschutzerklärung|Cookie-Richtlinie
Cookie Einstellungen
×
Was sind Cookies?
Erforderliche Cookies
Performance Cookies
Marketing Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von einem Browser auf dem Endgerät zur Speicherung von bestimmten
Informationen abgelegt werden. Durch diese Informationen erkennt unsere Website, dass du diese
schon einmal besucht hast. Dies nutzen wir um die Informationen entsprechend aufzubereiten.
Eine Speicherung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies steuern Funktionen, ohne die du unsere Webseite nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Diese Cookies werden nur von uns verwendet (eigene Cookies). Folglich werden diese Informationen nur von unserer Website verwendet und verarbeitet. Bei einer Anmeldung musst du dich dadurch beispielsweise nicht jedes Mal erneut anmelden.
Performance Cookies
Unsere Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Cookies
helfen uns beispielsweise zu bestimmen, ob und welche Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für
welche Inhalte sich die Nutzer interessieren. Vorrangig erfassen wir die Anzahl der Besuche und deren Dauer.
Marketing Cookies
Marketing Cookies stammen von dritten Werbeunternehmen und werden eingesetzt, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgerichtete Werbung für den Besucher zu erstellen. Wir verarbeiten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten ohne deine Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.