Mit fünf Kata-Siegen kämpfte sich Emil Zadina ins U14-Finale von Fujairah (VAE): Erst gegen den Slowaken Martin Vercimak musste sich der Burgenländer mit 39,3:40,5 geschlagen geben. Es war Emils erste Silber-Medaille nach Gold in Mexiko 2024 und dreimal Bronze. „Dieser fünfte Youth League-Podestplatz bedeutet für Emil einen gelungenen Abschied aus der U14-Klasse“, strahlte Kata-Bundestrainer Balázs Lakner und ergänzt: „Dazu haben Tamara Lehner, die gerade erst in die U18-Kategorie aufstieg, und Florian Zöchling die Medaillenkämpfe mit ihren Viertelfinal-Einzügen nur knapp verpasst. Das Kata Nationalteam hat bei den letzten neun Youth Weltcups 13 Medaillen erreicht. Das zeigt uns, dass unser Nachwuchs auf gutem Weg ist. Wir blicken stolz in eine vielversprechende Zukunft.“
Team-Manager Andreas Moser ergänzt: „Natürlich stellt Emils Silbermedaille das Highlight dieses Turniers dar. Er hat erneut mit großer Konzentration überzeugt und sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aber auch der neunte Platz von Sarah Kemetinger, der elfte Rang von Debütantin Nora Wiesner oder die drei Siege des U18-EM-Dritten Armin Selimovic sind sehr erfreulich.“

